Philosophische Richtungen
Siehe auch:
Grundlegende philosophische Strömungen (1000-1950)
Siehe auch:
Jeremy Bentham: Utilitarismus und Liberalismus
Literatur: Utilitarismus
Ludwig Klages
Bilder
siehe auch:
Modellgeschichte ist Kulturgeschichte
Kap.: Die wichtigsten
philosophischen Strömungen um 1900
1870-1926: Naturphilosophie und Philosophie der Wissenschaften
Ontologie (1912-1950)
Auch die Physiker philosophierten (1909-1978)
Mind and World
More than 24 theories 1950-2000
A short overview
Literatur zum Konstruktivismus
Dissipative Strukturen, Selbstorganisation, Konstruktivismus
Evolutionäre Erkenntnistheorie
Die Aufklärung ist nicht am Ende!
Dazu:
Kleine Literaturliste
siehe auch:
Die biozentrische Weltanschauung
Die Wissenschaftsreligion (Eine Skizze zur Lebensphilosophie)
Praktische Philosophie
Vorlesung von Erich Brock, Wintersemester 1964/65
Pragmatismus, Pragmatizismus
Deutsche Texte und Übersetzungen
Phänomenologie universale
Wissenschaft aus absoluter Begründung
Zu Edmund Husserl: „Logische Untersuchungen“ (1900/01)
Über den Ausnahmenzustand des Bewusstseins
Zu Hans Büchenbacher: „Existenzphilosophie und Anthroposophie“
Ist der Mensch unsterblich oder sterblich?
Zu einem Vortrag des Anthroposophen Otto Fränkl-Lundborg
Rudolf Steiners "Werde, der du bist"
Zu Kurt Brotbeck: Der Mensch - Bürger zweier Welten. 1972
Georg Simmel
Vorlesung von Erich Brock, Sommersemester 1967
Karl Jaspers (1883-1969)
Zu Hans Saner (Hrsg.):
Karl Jaspers: Provokationen - Gespräche und Interviews. 1969.
Klaus Piper, Hans Saner (Hrsg.):
Erinnerungen an Karl Jaspers. 1974.
Zum Kritischen Rationalismus
Zu Hans Albert: Plädoyer für kritischen Rationalismus. 1971.
Hans Lenk: Philosophie im technologischen Zeitalter. 1971.
Der Marxismus fand gar nie statt
Zu Arnold Künzli: Über Marx hinaus - Beiträge zur Ideologiekritik. 1969
siehe auch:
Marxistischer Dogmatismus als Verlierer
Philosophie der Arbeiterklasse
Zu Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 1964; westdeutsche Lizenzausgabe 1972
Hans F. Geyer (1915-1987)
Schauen Sie einmal auf die Website dieses
Schweizer Philosophen
Rezensionen der „Philosophischen Tagebücher“ II-VI, 1970-1974
II: Am Wurzelgrund der Sachen schürfend. Basler-Nachrichten, 30.9.1970
III: Es gibt keine areligiösen Kräfte. Basler Nachrichten, 9.6.1971
IV: Kybernetische Existenzphilosophie des Leibes. Zürichsee-Zeitung 24.11.1972; Der Landbote/Winterthur 6.1.1973
V: Ein zeitgenössischer Schweizer Philosoph. Tages-Anzeiger/Zürich, 21.2.1974
VI: Kommunismus und Kapitalismus aus der Sicht eines Schweizer Philosophen. Zürichsee-Zeitung, 14.3.1975; leicht gekürzt in Der Landbote/Winterthur, 9.8.1975
ferner:
Hans F. Geyer, in: Schweizer Lexikon, 1993
„Physiologie der Kultur“
Zum Tod von Hans Rütter; Neue Zürcher Zeitung, 10. September 1997