Vorgeschichte und Frühgeschichte der Bauhütten
Anmerkungen
1. J. Jelinek: Das grosse Bilderlexikon des Menschen in der Vorzeit. Gütersloh: Bertelsmann 1976 (Prag: Artia 1972), S. 213.
2. Benedetto Sala: Die ältesten menschlichen Kulturen. In Leone Fasani (Hrsg.): Die illustrierte Weltgeschichte der Archäologie. München: Südwestverlag, 2. Aufl. 1983 (it. 1978), S. 55.
3. B. Sala, S. 55-56, Zeichnung und Photo S. 53.
4. J. Jelinek, S. 213-219; B. Sala, S. 54, 56ff.
5. J. Jelinek, S. 218-274 mit vielen Photos und Zeichnungen; B. Sala, S. 69ff, 87ff. Vgl. auch Pierre Honore: Es begann mit der Technik. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1970 (zuerst Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1969), S. 82-3, 92-3, 95 (Zeichnung), 114-124, 128-131 (Zeichnungen); spätere Zeit: 139-142, 147-152.
6. Vgl. James Mellaart: Asien - die präurbane Zeit. In Leone Fasani, S. 364-376. Genauer und überzeugender James Mellaart: The Neolithic of the Near East. London: Thames and Hudson 1975. Während er, S. 278, immerhin elf Siedlungen zwischen 8000 und 4000 v. Chr. als Städte ("cities") bezeichnet, ist K. J. Narr diesbezüglich vorsichtiger ("Beiträge der Urgeschichte zur Kenntnis der Menschennatur" in Hans-Georg Gadamer, Paul Vogler (Hrsg.): Neue Anthropologie. Stuttgart: Thieme; München: Deutscher Taschenbuch Verlag, Bd. 4, 1973, S. 50-52, 57-61). Vgl. ferner Kathleen M. Kenyon: Digging Up Jericho. London: Benn 1957. James Mellaart: Çatal Hüyük. Bergisch Gladbach: Lübbe 1967 (engl. 1967).
Günter Bandmann (Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. Berlin: Mann 1951, 5. Aufl. 1978, S. 141) verlegt "in Mesopotamien die Wendung zum rechteckigen Massivbau mit gebrannten Ziegeln" auf das Jahr 3000.
7. Vgl. u. a. Sigfried Giedion: Ewige Gegenwart. Der Beginn der Architektur. Zürich: Fretz & Wasmuth 1965 (engl. 1964); Samuel Noah Kramer: Die Wiege der Kultur. Time-Life 1969, 1975 (engl. 1967); Seton Lloyd et al.: Architektur der frühen Hochkulturen. Luzern: Kunstkreis; Stuttgart: Belser 1975 (it. 1972); Seton Lloyd: Die Archäologie Mesopotamiens. München: Beck 1981 (engl. 1978).
8. Arne Eggebrecht: Die frühen Hochkulturen: Das Alte Ägypten. In Arne Eggebrecht et al.: Geschichte der Arbeit. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1980, S. 44ff. Taschenbuchausgabe hrsg. von Helmuth Schneider, Frankfurt: Ullstein Sachbuch Nr. 34140, 1983.
9. Arne Eggebrecht, S. 50-51.
10. Rosmarie Drenkhahn: Die Handwerker und ihre Tätigkeiten im Alten Ägypten. Wiesbaden: Harrassowitz 1976, S. 40-2, 62-6, 78-9, 89-94, 133, 145-7; zu "Gilde", "Zunft", S. 156.
11. Arne Eggebrecht, S.38-39.
12. Arne Eggebrecht, S. 84; vgl. auch Lionel Casson: Das alte Ägypten. Time-Life 1966, 1975 (engl. 1965), S. 100-101. Ferner: Bilder und Dokumente zur Weltgeschichte. Gütersloh: Prisma 1980 (zuerst im Propyläen Verlag, Frankfurt, Berlin: Ullstein 1965), S. 79-80; anders Leone Fasani, S. 338.
13. Arne Eggebrecht, S. 72.
14. Vgl. Der kleine Pauly Stuttgart: Druckenmüller I, 1964: Bauwesen, Sp. 848-850. Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (=RE): Architectura (Bd. 2, 1896, Sp. 543-551). Otto Benndorf: Antike Baumodelle. Jahreshefte des österreichischen Archäologischen Instituts in Wien, V, 1902, S. 184-9.
15. Paul Naudon: Geschichte der Freimaurerei. Fribourg: Office du Livre; Frankfurt: Ullstein 1982, S. 14.
16. RE: Collegium (Bd. 4, 1901, Sp. 380-480;zur Herkunft Sp. 391-2, 403-4), Berufsvereine, griechische (Suppl. IV, 1924, Sp. 155-211, bes. 166-8, 203-6). Anders: Der kleine Pauly I, 1964: Artifices (Sp. 627-8), Berufsvereine (Sp. 870-2), allgemein: Collegium (Sp. 1553-4). The Oxford Classical Dictionary, 1970: Collegium, Clubs. Zur Legende der frühen collegia auch Thomas Pékary: Die Wirtschaft der griechisch-römischen Antike. Wiesbaden: Steiner 1976, S. 76; W. Liebenam: Zur Geschichte und Organisation des römischen Vereinswesens. Leipzig: Teubner 1890, S. 53-7, 161.
17. Okko Behrends: Die Rechtsformen des römischen Handwerks. In Herbert Jankuhn et al. (Hrsg.): Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Teil I. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981, S. 154-7 (und weiter bis S. 167). Ebenso Gerhard Zimmer: Römische Berufsdarstellungen. Berlin: Mann 1982, S. 31, 36, 37. Zur Spezialisierung des römischen Handwerks (seit dem 3. Jh. v. Chr.) auch Harald von Petrikovits in Herbert Jankuhn et al., S. 63-132, mit reichhaltigen Zusammenstellungen aller Handwerke und Gewerbe.
18. Vgl. RE: Arifices (Bd. 2, 1896, Sp. 1450-4), Fabri (Bd. 6, 1909, Sp. 1888-1925), Lapidarius (Halbbd. 23, 1924, Sp. 774-5), Marmorarius (Bd. 14, 1930, Sp. 1897-9), Structor (Halbbd. 2:7, 1931, Sp. 381-3), Tignarius (Bd. 2:11, 1936, Sp. 967).
Die von Paul Naudon (S. 14) für Griechenland genannten Hetärien und Dionysier sind keine Vereinigungen des Bauhandwerks, siehe RE: Hetairia (Bd. 8, 1913, Sp. 1373-4: Unterabteilung der Bürgerschaft; politischer, meist heimlicher Klub), Technitai (Bd. 2:5, 1934, Sp. 2473-2558: vor allem Bühnenkünstler, seit 3. Jh. v. Chr.; darunter die Dionysier). Beide Vereinigungen auch in: Der kleine Pauly (hier auch: Vereinswesen) und wenig ergiebig: Lexikon der Alten Welt. Zürich: Artemis 1965 (=LAW; hier auch: Vereine, Zünfte).
Die von Alexander Garbai (Die Bauhütten. Hamburg: Deutscher Baugewerkbund 1928, S. 28) erwähnte griechische Bauhüttenorganisation "Thyasos" dürfte ebenfalls auf einer falschen Deutung beruhen. Gemäss den Nachschlagewerken waren die "Thyiaden" ein griechischer Frauenklub und "thiasos" eine "confraternity, religious guild" oder ein "Festschwarm der Bacchanten". Vgl. auch The Oxford Classical Dictionary, 1970, S. 1064. Grundlegend Liddell, Scott: A Greek-English Lexicon. Oxford: Clarendon Press 1930 (z. B. Part 5, S. 801: thiasos).
Ganz genaue Angaben bei Franz Poland: Geschichte des griechischen Vereinswesens. Leipzig: Teubner 1909, S. 16-28, 33-46 (Thiasotai; auch unter Teilnahme von Frauen, S. 20ff, vgl. 289ff), S. 54 (Hetairoi), S. 122 u. 129-47 (Techneitai und Dionysische Künstler), ferner S. 118f (Bauleute), S. 514-34 (übersichtliche geschichtliche Zusammenfassung).
19. RE: Collegium, Sp. 401-403. Moses I. Finley: Die antike Wirtschaft. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1977 (engl. 1973), S. 91. Thomas Pékary, S. 95, vgl. S. 98. Zum "Zweck" der Collegia: W. Liebenam, S. 257ff. Dass auch Frauen dabei waren, z. B. in "collegia funeratica" sogar in Chargen, bei W. Liebenam, S. 173. Etwas anders RE: Collegium, Sp. 417.
20. Helmuth Schneider: Die antike Sklavenwirtschaft: Das Imperium Romanum. In Arne Eggebrecht et al., S. 148-50. RE: Collegium, Sp. 403, 405ff, 442ff.
21. Paul Naudon, S. 14-5. W. Liebenam (S. 170-2) schreibt kurz und bündig: Von den Eintrittsbedingungen in Collegia ist nichts bekannt!
22. Vgl. LAW: Arbeit (Sp. 240-1), Sklaven (Sp. 2812-6); anders: Der kleine Pauly I, 1964: Arbeit (Sp. 490-4), V, 1975: Sklaverei (Sp. 230-4). Vgl. auch Moses I. Finley, S. 38-9, 69-70, 80-93 (bes. 91-3), 132-3. Zur Geringschätzung des Handwerks bei den Römern auch W. Liebenam, S. 7f; Okko Behrends, S. 147-54, 173, 197; G. Zimmer, S. 2, 6 und mehrfach, unter Hinweis auf G. Schrot: Untersuchungen zur Geschichte des Handwerks im republikanischen Rom, 1963.
23. Helmuth Schneider, S. 142-3.
24. O. G. Oexle, S. 323, 315.
25. Siegfried Lauffer: Kurze Geschichte der antiken Welt. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1981 (zuerst 1971), S. 213-231; Thomas Pékary, S. 92-3, 117-131. Helmuth Schneider, S. 150-1. RE: Collegium, Sp. 442ff, 451ff, 464ff; Berufsvereine, Sp. 204-6, 208-11; Der kleine Pauly I, 1964: Berufsvereine, Sp. 871.
26. Vgl. Bernhard Wein: Die Bauhütten und ihre Entwicklung zur Freimaurerei. Hamburg: Bauhütten Verlag 1977, S. 8. Anonymus: Die Entwicklung der Freimaurerei. Hamburg: Bauhütten Verlag 1974, S. 23. Die Wendung "goldene Zeit der collegia fabrorum" von 306-407 rührt von C. Heideloff, S. 4, her.
27. Unterschiedliche Angaben zu den "Quatuor Coronati": Paul Naudon, S. 20, 22; Bernhard Wein, S. 11; Anonymus, S. 26-7; Daniel Ligou (Hrsg.): Dictionnaire universel de la Franc-Maçonnerie. Editions de Navarre, Editions du Prisme 1974, S. 241 u. 1067. Aldo Crivelli: Collezione Artisti Ticinesi nel Mondo. Unione di Banche Svizzere. Vol. IV, 1971, S. 10-1. Douglas Knoop, G. P. Jones: Die Genesis der Freimaurerei, Bayreuth: Quatuor Coronati 1968 (engl. 1948), S. 72f.
28. "Zünfte" in Italien: - Cassiodor (gest. 583): stadtrömische corpora der pistores, suarii, calci coctores - Ende 6. Jh. in Ravenna: expraepositus pistorum - 599 in Neapel: corpus saponarii (Parfümeure) - um 600 in Rom: primus der ars tinctorum (Färber) - vgl. auch die "leges barbarorum" - 9./10. Jh. in Ravenna: Fleischer, Fischer, Negotiatores - 10. Jh. in Venedig: Sattler, Gerber, Fleischer, Salzsieder.
G. A. Wanner, S. 12, erwähnt, ohne Quelle, weiter: - Pavia: Seifensieder, Lederhandwerker und Bootsleute - Rom: Metallhandwerker, Papierschöpfer, Gärtner, Schuh- und Gemüsehändler.
29. "Zünfte" in Spanien: - um 600 Bericht von Isidor von Sevilla (collegiati).
30. "Zünfte" in Byzanz: - um 950 das "Edikt Leo des Weisen", eine Sammlung staatlicher Bestimmungen, nicht Zunftsatzungen. Vgl. Albert Stöckle: Spätrömische und byzantinische Zünfte. Leipzig: Dieterich 1911. Gunnar Mickwitz: Die Kartellfunktion der Zünfte und ihre Bedeutung bei der Entstehung des Zunftwesens. 1936, Neudruck 1968. Ferner. RE: Collegium , Sp. 478f, Berufsvereine , Sp. 208-11. Philip Sherrard: Byzanz. Time-Life 1967, 1976 (engl. 1966), S. 47, 116-7.
31. "Zünfte" in Ägypten: Vgl. Nachweise bei Albert Stöckle. Ferner bei W. Liebenam (S. 158) über das Vereinsleben in Alexandria im 7. Jh.: Reeder, Wirte, Geldwechsler, Bettler.
32. A. Stöckle (S. 135-141) sieht die byzantinischen Zünfte als Fortsetzung der collegia.
33. Zur Kontinuität der Zünfte: Dietrich Claude in Herbert Jankuhn et al., S. 260-3; O. G. Oexle in Herbert Jankuhn et al., S. 296, 333-4.
34. Zu den heidnischen Wurzeln: O. G. Oexle in Herbert Jankuhn, S. 312-14, 333-341; Klaus Düwel, ebda, S. 399-415.
35. Vgl. Otto Gerhard Oexle: Die mittelalterlichen Gilden: Ihre Selbstdeutung und ihr Beitrag zur Formung sozialer Strukturen. In Albert Zimmermann (Hrsg.): Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters. 1. Halbbd. Berlin: De Gruyter 1979, S. 203-226. Ausführlicher: Gilden als soziale Gruppen der Karolingerzeit. In Herbert Jankuhn et al., S. 284-354. Oexle nennt folgende Gilden:
- seit 1. Hälfte 6. Jh.: gallofränkische Klerikergilden (Schutzgilden); im 9. Jh. "Kalenden" - seit 2. Hälfte 8. Jh.: karolingische Ortsgilden; Mitglieder: Männer und Frauen, Freie und Unfreie, Priester und Kleriker; seither ständige Verbote - seit 800: Gilden in England (vgl. auch Klaus R. Grinda in Herbert Jankuhn et al., S. 370-398); um 930 z. B. Londoner "Friedensgilde" -
seit 10. Jh.: Gildestatuten in England (vgl.
ebenfalls Klaus R. Grinda; -
berufsspezifische Gilden: - seit dem 11. Jh.: Bruderschaften mit religiösen Zielen (solche gibt es allerdings schon seit 4./5. Jh.) - 11. Jh.: Entstehung von "Kommunen" in Italien und nördlich der Alpen (z. B. Statuten der städtischen "fraternitas" von Modena im 11. Jh., um 1070 Le Mans; vgl. auch J. Gimpel, S. 25) - 12./13. Jh.: altdänische Schutzgilden - ab 1200: "societas" der Studenten in Bologna, "universitas" der Magister und Studenten in Paris - 14. Jh.: Gesellengilden (vgl. Wilfried Reininghaus: Die Entstehung der Gesellengilden im Spätmittelalter. Wiesbaden: Steiner 1981: erste Gesellengilden seit 1330 nachgewiesen).
Zu den "Gilden im Mittelalter" bereits Heinrich Boos (Handbuch der Freimaurerei 1894, S. 6-19). Dass die zahlreichen Verbote von Gilden und Zünften unter anderem auch zum Ziel gehabt haben können, Monopole derartiger Vereinigungen zu brechen, ist naheliegend, wenn man bedenkt, dass gerade die Kaufmannsgilden durch Handels- und Marktvorrechte schon bald machtvoll in das gewerbliche und städtische Leben eingegriffen haben. Siehe z. B. O. G. Oexle, S. 218; Wilhelm Wernet: Kurzgefasste Geschichte des Handwerks in Deutschland. Dortmund: Verlagsanstalt des Westdeutschen Handwerks, 4. Aufl. 1963, S. 34-5, 44-50. Ausserordentlich ungenau Herbert Sinz: Das Handwerk. Düsseldorf: Econ 1977.
36. Einzig für Ägypten ist 569 n. Chr. in Oxyrhynchos eine Organisation der Bauhandwerker dokumentiert (RE: Berufsvereine, Sp. 167). Ob die Tischler und Marmorarbeiter in Byzanz um 900 organisiert waren, ist nicht bekannt (RE: Berufsvereine, Sp. 209; A. Stöckle, S. 54).
37. Zu Karl Martell (erwähnt in Art. 22 der Steinmetzordnung im Livre des Métiers 1268): Knoop/ Jones: Genesis, S. 76 u. 78 (Karl Martell erst im Grand-Lodge-Ms. Nr. 1 von 1583).
- Zweifel an der sog.
Yorker Urkunde von 926 und dem Datum 876 für den Dom zu
Magdeburg meldete bereits J. G. Findel (Geschichte der Freimaurerei
von der Zeit ihres Entstehens bis auf die Gegenwart. Leipzig: J. G.
Findel, 4. Aufl. 1878; 1. Aufl. 1861) an.
- Die Gründung
des deutschen Bauhüttenwesens durch Abt Wilhelm von Hirsau ins
Reich der Legende verwiesen hat Mathias Pflanzl (1960).
- Ebenfalls ins Reich der Legende zu verweisen ist die Gründung einer Bauhütte durch Erwin - häufig genannt "von Steinbach" - am Strassburger Münster. Laut Hans Weigelt (Das Strassburger Münster und seine Bildwerke. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2. Aufl. 1935, 1. Aufl. ca. 1927, S. 26) ist von Erwin folgendes bekannt: · 1284: in einem Vertrag wird er als "magister operis" erwähnt (vgl. P. Wiek, S. 57:"wercmeistere" auf Rasur) · 1293: sein Name kommt in einer Verkaufsurkunde vor · (1316): auf der Marienkanzel stand: "1316 aedificavit hoc opus magister Erwin" (vgl. W. Swaan, S. 89) · 1318: die Grabinschrift an einem Strebepfeiler bezeichnet Erwin als "gubernator fabrice ecclesie" · 1329: auf einem Grabstein eines Sohnes in Niederhaslach steht: "Filius Erwini magistri". · 16./17. Jh.: Chronisten berichten, am Mittelportal habe folgende Inschrift gestanden: "Anno domini 1277 ... hoc gloriosum opus inchoavit magister Erwinus de Steinbach". Weigelt meint, diese Inschrift könne nur aufgemalt gewesen sein und deshalb kaum aus der Erbauungszeit stammen (ähnl. P. Wiek, S. 91). Vgl. auch O. Kletzl: Titel und Namen von Baumeistern der deutschen Gotik. München: Reinhardt 1935, S. 6-9, 72f.
- Zu Albertus Magnus (eingeführt von C. Heideloff, S. 14): Mathias Pflanzl, S. 11; O. Kletzl, S. 38. F. Durach, S. 50, meldet, ihm werde der Entwurf einer Hüttensatzung zugeschrieben.
38. Paul Naudon, S. 16. Ulrich von Merhart: Weltfreimaurerei. Hamburg:
Bauhütten Verlag 1969. Daniel Ligou, S. 297, anders S.
935.
Felix Durach (Das
Verhältnis der mittelalterlichen Bauhütten zur Geometrie.
Diss. TH Stuttgart 1928, S.47) behauptet, die Comacini hätten
sich in ihrer Heimat "tedeschi" (Deutsche) genannt, weshalb sie zu
den "Nordländern" zu zählen seien.
39. Ausführlich
Otto Meyer: Die Meister von Como. Quatuor
Coronati, Jahrbuch 1976, Nr. 13, S. 71-78.
Ernst Adam (Die Baukunst des Mittelalters. In: Illustrierte Welt-Kunstgeschichte. Zürich: Stauffacher, Bd. III, 1959, S. 147-156) spricht ebenfalls von der Rückständigkeit der lombardischen Baukunst.
40. - "comacinus" nur mit einem "m" im sonst massgeblichen Du Cange (Glossarium mediae et infimae latinitatis. Niort: Favre 1883) und daher auch in vielen folgenden Wörterbüchern; richtig dagegen in J. F. Niermeyer: Mediae latinitatis lexicon minus. Leiden: Brill 1976. Vgl. auch Hermann Nelsen in Herbert Jankuhn et al., S. 281-2.
- Zu machinator: Aldo Crivelli, Vol. II, S. 8; ferner Thesaurus Linguae Latinae, Vol. VIII.1, 1966. - Zu
machinarius und machio: Harald von Petrikovits, S.
103, vgl. 145; Thesaurus; J. F. Niermeyer; und Franz Blatt: Novum
glossarium mediae latinitatis. Hafniae: Munksgaard 1959 (M-N), S.
11 u. 278. - "mazon"
(erstmals 1165/6), "mason" (1229?) "masoun" (1356, 1359) lt.
Knoop/ Jones; Genesis, S. 10 und Knoop/ Jones: The Mediaeval
Mason. Manchester: Manchester University
Press 1933, 3. Aufl. 1967, S. 66, 74. Ferner genau und mit
vielen Belegen: Walther von Wartburg: Französisches
Etymologisches Wörterbuch. Basel: Zbinden, Bd. 6/1, 1969, S.
10-11 (machina), Bd. 16, 1959, S. 506-7 (makjo =
Steinmetz); The Oxford English Dictionary, Vol. VI, 1933
(mason).
41. Belege z. B. bei Julius v. Schlosser: Schriftquellen zur Geschichte der karolingischen Kunst. Wien: Graeser 1892. Für die spätere Zeit Knoop/ Jones: Mason, S. 66 u. 74ff.
42. Knoop/ Jones:
Genesis, S. 10ff; Mason, S. 74ff. Vgl. auch The Oxford English
Dictionary, Vol. IV, 1933: Freemason, Free-stone.
Die Bezeichnung "Maurer" (muirer, murator) als Titel von Meistern (ab 1355) in Breslau, im Gebiet des deutschen Ritterordens und anderswo (in Prag 1142 Meister Wernher als "Steinmetz und Maurermeister"; O. Kletzl, S. 29-34, 45-49, 51-52). Die englischen Nachweise für "freestone masons" sind (nach Knoop/ Jones: Mason, S. 75-80, 114; Genesis, S. 10-13):
1212 London Assize of wages (Liber custumarum): sculptores lapidum liberorum; daneben carpentarii, caementarii et tegulatores (vgl. Mason, S. 111) 1351 Statute of Labourers: mestre mason de franche peer 1391 Oxford: magister lathomus liberarum petrarum 1442-50 Eton College: hardhewers 1539-40 Sandgate Castle: ffre masons and hard hewars (vgl. Mason, S. 151, Genesis, S. 49) Ferner: 1356 London regulations for the trade of masons: masouns hewers und masouns legers and setters 1376 London Letter Book H: free masons 1396 Canterbury: lathomos vocatos ffre maceons und lathomos vocatos ligiers 1442 Eton College: ffr'masons, rowmasons, hardehewers; 1445-6 lathomi vocati ffreemasons, lathomi vocati hardehewers, positores vocati rough leyers et brekemen (auch Mason, S. 107) 1445 Statute of Henry VI: frank-mason, roughmason 1481 Kirby Muxloe Castle: lathomi ffre, lathomi rough 15./16. Jh. Norwich: freemason, roughmason, mason 1548 Statute of Edward VI: fre-mason, rough-mason, hardhewer (auch Mason, S. 202).
(Zusätzliche Belege seit 1477: The Oxford English Dictionary. Vol. IV, 1933.)
Eine umfassende, 8seitige Zusammenstellung von Erwähnungen von "freestone masons" und "freemasons" in den verschiedensten Schreibweisen
von 1212-1737 findet sich bei Wilhelm Begemann: Vorgeschichte und Anfänge der Freimaurerei in England. Berlin: Mittler, Bd. 1, 1909, 32-39.
43. Siehe Mathias Pflanzl. Seine Auffassung, dass es keine klösterlichen Bauhütten gab, wurde übernommen von Otto Winkelmüller (Bauhütten... 1970, S. 5f). Das bedeutet eine Revision seiner früheren Auffassung (Die deutschen Bauhütten, 1964, S. 14-17). Vgl. auch J. Gimpel, S. 101f.
44. Martin Warnke: Bau und Überbau. Soziologie der mittelalterlichen Architektur nach den Schriftquellen. Frankfurt: Syndikat 1976, 2. Aufl. 1979, S. 173 u. 101 (der Bericht über Wilfrid allerdings erst aus dem Jahre 1154), weitere Belege S. 174, 179. Zu den Wanderarbeitern: S. 42, 97-102, 118, 128ff. Vgl. auch Dietrich Claude in Herbert Jankuhn et al., S. 222f, 226, 242-7, 251; Knoop/ Jones: Genesis, S. 19; Aldo Crivelli, Vol. II, S. 10; Josef Kulischer: Allgemeine Wirtschaftsgesichte des Mittelalters und der Neuzeit. Bd. 1. München: Oldenbourg. 3. unv. Aufl. 1965 (1. Aufl. 1928), S. 75-7.
45. Mathias Pflanzl, S. 9; wörtlich (lateinisch) auch bei Martin Warnke, S. 179.
46. Philip Sherrard, S. 141; Desmond Stewart: Die Frühzeit des Islam. Time-Life 1969, 1975 (engl. 1967), S. 102, 101, 80.
47. Handbuch der
Deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Hrsg. von Hermann
Aubin und Wolfgang Zorn. Stuttgart: Union, Bd. 1, 1971, S.
123-4.
G. Bandmann meint
ebenfalls, seit dem 8. Jh. seien alle Grossbauten der sakralen
Architektur in Stein errichtet worden (S. 114), will aber unter dem
Steinbau den Ziegelbau "immer mit darunter verstanden" haben (S.
141).
48. Martin Warnke, S. 20. Dasselbe Zitat in Gerald Simons: Die Geburt Europas. Time-Life 1978 (engl. 1968), S. 165, und in Anne Fremantle: Zeitalter des Glaubens. Time-Life 1975 (engl. 1965), S. 122; engl. bei W. Swaan, S. 23.
49. Martin Warnke, S.
45-61, vgl. auch S. 35, 78-92.
Zur früheren Bauorganisation: das Kapitel "Bauführung und Baubehörden" von Julius von Schlosser in Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 123, 1891, S. 28-35.
50. Martin Warnke, S. 100.
51. Martin Warnke, S.
174. Die "Grecos operarios" werden in der "Vita Meinwerci"
erwähnt, die allerdings erst 150 Jahre nach dem Tod des
Bischofs (gest. 1036) verfasst wurde (M. Warnke, S.
101).
52. Aldo Crivelli, Vol. IV, bes. S. 16 u. 10-11. Vol. III, S. 15f. Vgl. auch Anm. 27. An auswärtig arbeitenden Tessinern nennt Crivelli: - 1143 a Verona i Magistri Borgo e Malfato da Lugano (II, S. 13) - 1152-67 a Venezia e Pistoia: Gruamonte e Adeodato Bono, fratelli, Luganesi, scultori - 1188 Alberto da Coldrerio, magister (IV, S. 16 u. 15) - für das 13. Jahrhundert weist er etwa zwei Dutzend Tessiner in Italien (Trento, Lucca, Parma usw.) nach (IV, S. 17f) - der einzige bis zum 15. Jh. nördlich der Alpen tätige Tessino ist Rugerio da Ripa, architetto da Riva San Vitale, 1232/6 in der Abtei von Kremsmünster in Oberösterreich (III, S. 15; II, S. 14), der vielleicht vom Trentino ins Salzburgerland zog.
Die kollektive Auswanderung nach nördlich der Alpen setzte erst um 1500 ein.
Was die Langobarden resp. Lombarden oder Norditaliener betrifft, so gibt es dafür folgende Belege: - um 1030 holte Abt Gauzlin von Fleury "quodam pictorum peritissimo a Langobardorum regione adscito nomine Nivardo" (M. Warnke, S. 101), - um 1050 soll in Hirsau (nach einem Bericht des 12. Jh.) ein Künstler tätig gewesen sein, "qui ex Venecie partibus cum filiis advenerat" (M. Warnke, S. 101) - ob der Meister Donatus, der von 1100-45 den Dom zu Lund gebaut haben soll, aus Como stammte (B. Wein, S. 11) - oder aus der Lombardei (Schottner, S. 24) -, darf bezweifelt werden. Er soll vorher in Speyer gearbeitet haben, doch auch da ist "stilgeschichtlich nicht gesichert" (M. Warnke, S. 181f), ob Lombarden hier am Dom gearbeitet haben. - 1142 nennt ein Bericht einen Gualterius aus Ligurien in Apulien (M. Warnke, S. 187) - um 1150 gab es Comaciner in Regensburg (W. Jüttner, S. 29ff)
53. Schon Eugène Lefèvre-Pontalis hat 1911 (Répertoire des architectes, maçons, sculpteurs, charpentiers et ouvriers français au XIe et au XIIe siècle) darauf hingewiesen, dass die "veritablen" Architekten von den Bauherren deutlich zu unterscheiden sind, auch wenn mancher von ihnen ebenfalls als "architectus" bezeichnet wird.
Nur als Bauherren oder Auftraggeber sind zu betrachten:
Guillaume de Volpiano, Abt von Saint-Bénigne de Dijon (1001-18) Gauzlin, Abt von Saint-Benoît-sur-Loire (um 1022) Airard, Abt von Saint-Remi de Reims (um 1030) Odolric und Addmar, Äbte von Saint-Martial de Limoges Hl. Hugues, Abt von Cluny (um 1080) Hl. Robert, erster Abt von La Chaise-Dieu (gest. 1067) Durand, Abt von Moissac Suger, Abt von Saint-Denis (gest. 1152) Lanfrancus, Erzbischof von Canterbury (gest. 1089) Fulbert, Abt von Chartres (1020) Gundolf, Bischof von Rochester Foulque Nerra, Graf von Anjou Pierre, Abt von Andres Hugues, Abt von Selby (GB) Fréderic, Graf von Verdun
Die Kölner Kunsthistorikerschule betrachtet ebenfalls nur als Bauherren:
Bischof Bernward von Hildesheim (1.H. 11. Jh.) Bischof Meinwerk von Paderborn (gest. 1036) Bischof Benno von Osnabrück (1020-88) Abt Wilhelm von Hirsau (gest. 1091) Bischof Otto von Bamberg (gest. 1139) Äbte Ratger und Eigil von Fulda (1. H. 9. Jh.) Bischof Evraclus von Lüttich Bischöfe Gerhard I. und II. von Cambrai (1. H.11. Jh.) Herzog Ailwinus (992) Bischöfe Burchard II. (1059-88) und Rudolf von Halberstadt (gest. 1149) Abt Hugo von Lacy (Selby?) Abt Saracho von Corvey (1059) Cuthbert (GB) Bischof Etelwoldus von Winchester (963-84) Edler Otto im Kloster Lorsch (1090/1130) Donatus am Dom zu Lund (1123/45) Abt Anstäus von Metten Bischof Poppo von Trier (gest. 1067) Erzbischof Anno von Köln (2. H. 11. Jh.)
54. Martin Warnke (S. 111-113, 116, 106f; vgl. auch S. 135, 176f) nennt u. a.: Abt Suger von Saint-Denis (zuerst Verwalter; um 1050) Bischof Benno von Osnabrück (zuerst Vogt und Bauorganisator, Architekt; um 1050) Bischof Gundolf von Rochester (zuerst Baumeister; gest. 1108) Bischof Otto von Bamberg (zuerst Hofkaplan; gest. 1139) Bischof Robert von Hereford (zuerst Mönch; gest. 1148).
Knoop/ Jones (Mason, S. 22f) nennen:
William de Shaldeford (Maurer?), 1339 "baron of the Exchequer". und William of Wykeham (Verwalter), 1367 Bischof von Winchester,
55. Zur Zentralisation ausführlich M. Warnke, S. 109-145,178-80; zu den Dombauhütten, meist kritisch: S. 92, 108, 123, 127, 175, 177-8. Warnke unterscheidet drei Etappen der Zentralisierung: 1. Die Übertragung der Verantwortung für ein bestimmtes Bauprojekt an einen Hofbeamten (10. u. 11. Jh.). 2. Die organisatorische Absicherung einer konstanten, öffentlichen königlichen Baufürsorge mit Hilfe lokaler Beamter (ca. 1050-1150). 3.
Zur Abwehr von Selbständigkeitsbestrebungen bei den lokalen
Ämtern: Ausbau zentraler Zuständigkeiten im Rahmen der
höfischen Ämter (ab 1150), Übernahme von Baumeistern
und Handwerkern in den königlichen Dienst.
Zum Baumeister, der sich von den Bauleuten abhebt: M. Warnke, S. 128-45; zur Hierarchie der Bauleute: Knoop/ Jones: Mason, S. 85-97, 129-131 und vielerorts.
56. O. G. Oexle, S. 208-9; in H. Jankuhn, S. 331, 337.
57. Franz Taeschner: Zünfte und Bruderschaften im Islam. Zürich: Artemis 1979. Eine Art Zunft - junge unverheiratete Leute aus dem Handwerkerstand - war die futuwwa erst im 13. Jh. in Anatolien (Achitum). Im osmanischen Reich besteht seit dem 14. Jh. eine Verbindung zu den Zünften. Da die futuwwa von Anfang an als bruderschaftsartiger Bund die Initiation kennt, ist ein möglicher Einfluss auf die Freimaurerei diskutierbar (S. 11, vgl. 590). Vgl. auch: Der Kleine Pauly I, 1964, Sp. 871. Paul Naudon (S. 19) erwähnt seit dem 9. Jh. die "tarouq".
58. Rudolph Eberstadt: Magisterium und Fraternitas. Leipzig: Duncker & Humblot 1897. Grundlegend Rudolph Eberstadt: Der Ursprung des Zunftwesens. Leipzig: Duncker & Humblot 1900. F. Keutgen: Ämter und Zünfte. Jena: Gustav Fischer 1903; Neudruck im Scientia Verlag 1965. Wie O. G. Oexle (in Herbert Jankuhn et al., S. 296) schreibt, "ist diese Diskussion in den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts buchstäblich im Sande verlaufen". Immer noch nicht überzeugend Achatz von Müller: Der Feudalismus: Land und Stadt in Mitteleuropa. In Arne Eggebrecht et al., 1980, S. 155-192, bes. 175f. Im allgemeinen betont man bei den "Zünften" die Selbstverwaltung, ja Autonomie, d. h. diese Vereinigungen konnten sich selber Satzungen geben und ihre Angelegenheiten selber ordnen. Hermann Kinder, Werner Hilgemann (dtv-Atlas zur Weltgeschichte. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1964, S. 185) bezeichnen Zünfte irreführend als "Zwangsverbände".
59. Eberstadt lässt als Zünfte nur gelten: - 1149 Kölner Ziechenweber erhalten Zunftrecht - 1154/55 Pariser Fischhändlern (einer Bruderschaft, nicht Zunft) wird Zunftzwang zugestanden - 1197 Schilderer in Magdeburg - 1204 Zunft der Weber in Etampes - 1226 Kürschner in Basel.
Vgl. auch Alfred Doren: Entwicklung und Organisation der Florentiner Zünfte im 13. u. 14. Jahrhundert. Leipzig: Duncker & Humblot 1897: - 1182 ist der Kaufmannsstand genossenschaftlich organisiert; ihm steht ein Gesamtverband der Handwerkerzünfte gegenüber - 1202 eigene Korporation der Wechsler; bald Abspaltung der Detailhändler und Krämer - um 1250 Handwerkerzünfte (z. B. ars fabrorum) auch in Pisa und Rom.
Vielbesprochen sind
auch
60. Eine sprachlich sorgfältige Analyse der Begriffe Gilde, Zunft, Innung, Zeche, Werk, Amt, Gaffel, Kerze, Bruderschaft und Hanse gibt Karin Obst: Der Wandel in den Bezeichnungen für gewerbliche Zusammenschlüsse des Mittelalters. Diss. Univ. Münster 1982; Frankfurt am Main; Peter Lang 1983, 142-231 (1150-1700). Interessant ist der geographische Ursprung: "Zunft" ab 1200: Zürich, Basel "Gilde" ab 1200: Goslar, Norddeutschland "Zeche" ab 1180: Salzburg, Passau, Wien "Innung" ab 1150: Magdeburg, Braunschweig "Amt" ab 1212: Bremen, Hildesheim "Werk" ab 1227: Braunschweig, Berlin
61. Rudolph Eberstadt: Der Ursprung des Zunftwesens.
62. Paul Kölner, S.1, Stiftungsbrief von 1248: S. 2-4, 251-2. Urkundenbuch der Stadt Basel. Bd. 1, Nr. 199.
63. Paul Kölner, S. 5, zweiter Zunftbrief von 1271: S. 252-3.
64. Paul Kölner,
S. 22ff (Steinmetzen), S. 40-3 (Feuerwehrdienst), S. 61-8
(Bruderschaft und Kirchendienst). Ferner G. A. Wanner, S. 11-38 (allgemein), S. 142 u. 149-157 (Die Zunft zu Spinnwettern); R. Eberstadt: Magisterium et Fraternitas, S. 186-190; Alfred Zesiger, S. 7-8.
65. Vgl. Gustav Adolf Wanner: Zunftkraft und Zunftstolz. Basel: Birkhäuser 1976 (Erwähnung der Frauen, S. 27, 124-7). Paul Kölner: Geschichte der Spinnwetternzunft zu Basel und ihrer Handwerke. Basel: Wepf/ Schwabe 1931 (Frauen, S. 14); Neudruck Wepf 1970. Alfred Zesiger: Das bernische Zunftwesen. Bern: Stämpfli 1910. Peter Genner: Die Burgerlichen Gesellschaften der Stadt Bern. Bern: Der Bund 1978. Paul Rosenkranz: Die Zunft zu Safran Luzern. Verlag Zunft zu Safran Luzern 1978 (auch hier, S. 56, die Frauen erwähnt; basierend auf Eberstadt).
Zu Frauen in den Zünften auch R. Wissell, II, S. 435-445; vgl. auch J. Gimpel, S. 51, 54; D. Ligou, S. 485f, 937; Knoop/ Jones: Mason, S. 63; sowie R. u. L. Wilbrandt: Die deutsche Frau im Beruf. In H. Lange, G. Bäumer (Hrsg.):Handbuch der Frauenbewegung , IV. Teil. Berlin 1902.
66. Peter Genner, S. 46-49 (Die Zunftgesellschaft zum Affen). Zur Basler Handwerkslade mit den Vier Gekrönten: Paul Kölner, S. 90-1 und in Alpina 1938; G. A. Wanner, S. 149. u. 150.
67. Peter Genner, S. 42-45 (Die Gesellschaft zu Zimmerleuten) u. S. 4. Alfred Zesiger, S. 52, 67, 85, 88ff, 93.
68. Für Zürich liegt keine Zunftgeschichte vor. Hinweise finden sich bei Sigmund Widmer: Zürich - eine Kulturgeschichte. Zürich: Artemis, Bd. 3, 1976, S. 80-81 (Richtebrief); Bd. 4, 1977, S. 13-29 (Rudolf Brun), S. 30-7 (Die Zünfte). Ferner Salomon Friedrich Gyr: Zürcher Zunft-Historien. Zürich: Berichthaus 1929 (1. Aufl. 1909); Werner Schnyder: Quellen zur Zürcher Zunftgeschichte. 2 Bde. Zürich: Berichthaus 1936.
69. Martin Warnke, S. 123-4 (merkwürdigerweise übersetzt er Loge mit Bauhütte; lt. J. Gimpel, S. 63, ist das wohl verfrüht) vgl. 178.
Das "Livre des Métiers" wurde 1879 von René de Lespinasse und François Bonnardot (Paris: Imprimerie Nationale) herausgegeben. Zu den Bauleuten: S. LXXXVII-XC; die Statuten der "Maçons": S. 88-92 (24 Artikel); nachgedruckt bei P. Frankl, S. 848-51, vgl. S. 116f. Ferner Rudolph Eberstadt: Magisterium und Fraternitas, S. 102-3; Otto Winkelmüller: Les Compagnonnages. Frankfurt, Hamburg: Bauhütten-Verlag. 1967, S. 13-16, 19-21; J. Gimpel, S. 50, 54, 64, 86f.
70. Alfred Doren, S. 18, vgl. auch S. 31, 34 (von der Zunft der Steinmetzen sind keine Statuten erhalten), 105, 108.
71. Vgl. z. B. Alfred Doren, S. 10 ("ars fabrorum" in Pisa vor 1267), Rudolph Eberstadt: Magisterium et Fraternitas, S. 109ff (z. B. Zünfte der Maurer und Zimmerleute in Châlons, S. 114 u. 117).
Für Frankreich nennt Otto Winkelmüller (Les Compagnonnages, S. 18f) weiter: - 12. Jh. in Montpellier: "Clôture Commune" (eine Bruderschaft), die Architekten, Maurer, Maler, Bildhauer, Zimmerleute, Glaser, Silberarbeiter und andere um schliesst. Statuten aber erst 1284 (anders S. 106; vgl. auch R. Eberstadt: Magisterium und Fraternitas, S. 108f, 190), - 1187 Der Graf von Toulouse, Raymond V., gibt den "Meistern des Steins" von Nîmes Rechtsprivilegien (vgl. M. Warnke, S. 173), - 1365 Statuten einer Bruderschaft der Steinmetzen in Montpellier, - 1407 Statuten einer Bruderschaft des Maurergewerbes in Amiens, - 1625 Statuten einer Bruderschaft der Steinmetzen in Reims.
Entgegen der Behauptung von Lennhoff/Posner, Sp. 128, unergiebig ist für die Sache der Bauleute und erst recht der Bauhütten das mehrbändige Werk (das Literatur bis ca. 1914 verarbeitet) von Rudolf Wissell: Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit (1929); neu herausgegeben von Ernst Schraepler im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin. Berlin: Colloquium I: 1971, II: 1974, III: 1981.
Eine Zusammenstellung ergibt: - 1328 Taxen für den Tagelohn von Zimmerleuten, Steinmetzen, Dachdeckern und Maurern in Bamberg (II, S. 363, vgl. 407) - 1342 Lohnfestsetzung für die Bauhandwerker in Speyer (II, S. 170) - 1340/50 Festsetzung des Tagelohns für Zimmerleute, Steinmetzen und Decker in Rothenburg (II, S. 364) - ab 1350 Löhne der am Bau der Xantener Stiftskirche beschäftigten Bauarbeiter (II, S. 367-9) - vor 1355 Satzungen der Steindecker der Stadt Frankfurt am Main (II, 187) - 1355 Zünfte der Zimmerleute, Steindecker und Steinmetzen in Frankfurt am Main (I, S. 133) (- 1366 Tagelöhne für Steinmetz- oder Zimmermeister und für Ziegeldeckermeister in Regensburg, lt. C. F. Discher, S. 52) - 1381 Zimmerleute-Bruderschaft in Judenburg (rein religiös, ohne gewerbliche Zwecke; I, S. 42) - 1390 "broderschop" und "cumpanye" der Maurer in Riga mit Satzung (Schragen; I, S. 106) - 1417 Lohnfestsetzung für die Bauhandwerker (Maurer und Zimmerer) Kiels (II, S. 370, 375) - 1420 Ordnung (Schragen) der Zimmerleute zu Reval (I, S. 119f) - 1428 Ordnung der Zimmerleute Lübecks (I, S. 105) - 1450 Lohnfestsetzungen für Steindecker (bereits 1424) sowie Zimmerleute, Steinhauer, Maurer u. a. in Frankfurt am Main (II, S. 370f, 376) - 1459 Lohnfestsetzung einer Ratsverordnung in Riga für Maurer (II, S. 372) - 1460 Eine Satzung von Graz enthält auch Bestimmungen für die Löhne von Maurern, Zimmerleuten, Mörtelrühren und Steinträgern (II, S. 539-41) - ab 1472 Lohnfestsetzungen für Zimmermeister und Säger im Bistum Münster (II, S. 371f) - 1488 Maurerordnung in München (II, S. 311).
Erstaunlich ist, dass der auf 1398 datierte Zunftbrief der Kölner Steinmetzen und Zimmerleute (wohl zusammen mit den Holzschneidern, Kistenmachern, Leiendeckern und Lehmarbeitern) ebenso wie derjenige von 1443 kaum in der Literatur erwähnt wird (Angaben bei Leonhard Ennen: Geschichte der Stadt Köln, Köln u. Neuss: Schwann, 3. Bd., 1869, S. 990f u. 5) .
Nur bei C. F. Discher (S. 28) findet sich der Hinweis auf Urkunden für Hüttenordnungen in Wien aus den Jahren 1412, 1430 und 1435, und bei E. Hempel (RDK II, Sp. 24) auf eine 1337 in Krakau approbierte, auf deutsch abgefasste Bauordnung.
Was die Urkunde der Erfurter Zunft von 1423 betrifft, behauptet O. Winkelmüller (Die deutschen Bauhütten, S. 10), Gurlitt (1890) habe den Text nicht mitgeteilt. P. Frankl (S. 124) schreibt jedoch: "The texts of 1423, 1502 ... are all published in full", und zwar in: Erfurter Steinmetzenordnungen des 15. und 16. Jahrhunderts. Repertorium für Kunstwissenschaft XV, Berlin 1892, S. 340 ff. Vgl. auch O. Kletzl, S. 33.
72. Knoop/ Jones: Mason, S. 135: - "Some trace of organisation among the journeymen masons in London is found in 1306." - "The gild of masons at Lincoln, founded in 1313, was a social or religious fraternity in 1389, and not a craft gild." - "Certain masons at Norwich appear to have been associated with a religious gild established by the carpenters in 1375."
Zur Teilnahme von Maurern an der Aufführung von Mysterienspielen: Knoop/ Jones: Genesis, S. 44 u. 61; Knoop/ Jones: Mason, S. 142.
Zu den "Bauhütten und Werkmaurerlogen in England" bereits bemerkenswert gut informiert Heinrich Boos (Geschichte der Freimaurerei 1906,S. 96-134).
73. Knoop/ Jones: Mason, S. 135-143, 199-206, 224-33. Knoop/ Jones: Genesis, S. 43-6 (S. 80, resp. 10: Londoner Letter-Book H 1376 auch zum ersten Mal die Bezeichnung "free mason").
74. Knoop/ Jones: Genesis, S. 44. An Organisationen der Maurer nennen sie hier und S. 40, 41) - 1440ff Norwich (vgl. Mason, S. 37), - 1475 Siegelbrief für die "incorporation" der Maurer und Zimmerleute in Edinburgh, - 1527 Siegelbrief für die Böttcher, Zimmerer und Maurer in Aberdeen, - 1551 Glasgow; 1600: Trennung der Zimmerer von den Maurern, - 2. H. 16. Jh. Territoriallogen in Schottland; 1599 Edinburgh und Kilwinning (Shaw-Statuten) (siehe auch S. 99-108) - 1581 Inkorporation der Maurercompanie in Newcastle. (Mason, S. 207, auch der Hinweis auf frühere Organisationen der Bauleute).
75. Bei Goethe kommt das Wort "Bauhütte" dreimal vor: zweimal im Aufsatz "Kunst und Alterthum am Rhein und Mayn" ( = Kunst und Altertum I, 1. Heft; 1816; etwa auf der 5. letzten Seite), einmal in Kunst und Altertum I, 2. Heft, 1817; gegen Ende des Kapitels "Herstellung des Strassburger Münsters" (Sophienausgabe), in der neuesten Ausgabe (Bibliothek Deutscher Klassiker, Ästhetische Schriften 1816-1820, 1999, 95, 179), der zweite Aufsatz hier unter dem neuen Kapiteltitel "Alt-Deutsche Baukunst".
"Dombauhütte" wurde von Carl Heideloff (1844) geprägt.
Gemäss einer Fussnote bei Alfred Schottner (1991, 27) soll in der Urkunde der Eferdinger Zunft vom 3. 6. 1623 (abgedruckt bei Carl Woldemar Neumann: Die drei Dombaumeister Roritzer... Regensburg 1872, S. 91ff) von einer "deutschen Bauhütte" die Rede sein. Nachprüfungen ergaben, dass in dieser Urkunde nur unzählige Male die "haubthitten" von Strassburg und Wien vorkommen.
76. Z. B. The Oxford English Dictionary, 1933: Lodge; W. v. Wartburg, Bd. 16, 1959, S. 446-52 (laubja = laube).
77. Loge als Vorbau mit Säulenhalle an einem Palast: - um 1000 (Otto III.) am Palast von Pavia: laubia - 1116/36 am Bischofspalast zu Auxerre: logie - 1138 Kloster St. Trond: lobiam - 2. H. 12. Jh. am Haus von Bischof Meinwerc von Paderborn: in lobio - um 1200 (1120) am Schloss des Seneschalls des Grafen von Boulogne: in logium - 1212 Anweisungen Philippe-Augustes an seine Baillis: logias - 1252/78 Kloster St. Germain in Auxerre: cum logiis (nach M. Warnke, S. 171 u. 88)
78. siehe Anhang 4.
79. Ernst Adam: Die Baukunst des Mittelalters. In: Illustrierte Welt-Kunstgeschichte. Zürich: Stauffacher, Bd. III, 1959, S. 130.
80. Ernst Adam, S. 230; ferner ein kurzes Kapitel "Baumeister und Bauhütten", S. 257-8. Die "Dombauhütte von Köln" mit ihrem Einfluss auf den Mailänder Dom, S. 274; die Bauhütte von Strassburg, S. 301; die Bauhütten im 14. Jh., S. 306.
Vgl. auch Andreas Grote: der vollkommen Architectus. München: Prestel 1959; Hans Jantzen: Kunst der Gotik. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1957, S. 78ff u. mehrfach; Louis Grodecki: Architektur der Gotik. 1976, S. 31-34 u. öfters (schon für Saint-Denis, um 1140, spricht er von "Bauhütte", S. 45); Arnold Hauser: Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. München: Beck 1953 und später (Kapitel: "Bauhütte und Zunft": Ohne Belege setzt er die Entstehung der Bauhütten im 12. Jh. an und spricht von den "grossen permanenten Dombauhütten in Chartres, Reims, Paris, Strassburg, Köln oder Wien").
81. Willibald Sauerländer: Die Skulptur des Mittelalters. In: Illustrierte Welt-Kunstgeschichte. Zürich: Stauffacher, Bd. III, 1959, S. 382-3. Zum Wort Atelier: siehe Anhang 4.
82. W. Sauerländer, S. 401.
83. W. Sauerländer, S. 405-6; die "Hütten" von Reims, Wells, Naumburg, S. 414-5.
84. Fritz Baumgart: DuMont's Kleine Kunstgeschichte. Köln: M. DuMont Schauburg 1972, S. 136.
85. Hans R. Hahnloser: Villard de Honnecourt. Kritische Gesamtausgabe des Bauhüttenbuches, ms.fr 19093 der Pariser Nationalbibliothek. Wien 1935. Zweite, revidierte und erweiterte Aufl. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1972.
Vgl. Günther
Binding, Norbert Nussbaum: Der mittelalterliche Baubetrieb
nördlich der Alpen in zeitgenössischen Darstellungen.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1978, S.
1-21;
Für die nächsten 200 Jahre sind keine kompletten Vorlagensammlungen erhalten, lediglich Einzelzeichnungen aus Musterbuchverbänden (Ulrike Jenny: Vom mittelalterlichen Musterbuch zum Skizzenbuch der Neuzeit. In Anton Legner (Hrsg.): Die Parler und der schöne Stil 1350-1400. Köln 1978, S. 139-150).
86. Der Begriff bei M. Warnke, S. 100. Zu den Wanderarbeitern: S. 97-102, 118, auch 128-45, 174, 181f; Otto Meyer, S. 77.
87. Alfred Schottner,
S. 20;
88. Eugen Lennhoff, Oskar Posner: Internationales Freimaurerlexikon, 1932, Sp. 128, unter dem Stichwort "Bauhüttenbruderschaften, Deutsche". Vgl. Otto Winkelmüller: Die deutschen Bauhütten, S. 14ff; Bauhütten ..., S. 6 (kritisch zu Lennhoff/Posner). Anonymus: Die Entwicklung der Freimaurerei. Hamburg: Bauhütten Verlag 1974, S. 23f; B. Wein, S. 11ff. Alle diese Angaben stützen sich auf Carl Heideloff.
89. G. Bandmann, S. 231, ebenfalls in Zusammenhang mit den "Comacinern" (vgl. auch S. 8 u. 47). Auch Otto Winkelmüller (Bauhütten..., S. 7) vermutet die "Bautrupps der Langobarden und ab dem 10. Jahrhundert die Laienbrüder des Benediktinerordens" als Vorläufer der Bauhütten.
90. Es wird zwar für das Jahr 1099 ein Steinmetzverband (in latomorum consortio) erwähnt, und zwar bei Ferdinand Janner (Die Bauhütten des deutschen Mittelalters. Leipzig: Seeman 1876, S. 25) in Lüttich, bei Pierre du Colombier (Les chantiers des cathddrales. Paris: Picard 1973, S. 52) in Utrecht, aber der eine Beleg hiefür datiert erst aus dem 14. Jh. (vgl. M. Warnke, S. 187), der andere von Trithemius (W. Jüttner, S. 14; S. 19 zitiert er den lateinischen Text, wo es allerdings nur heisst "inter alios").
Ebenfalls genau abzuklären wären: a. die Angaben von O. Winkelmüller und R. Wissell (Anm. 71),
b. die 1245 an die Kirche Quattro Coronati in Rom angebaute "Bruderschaftskapelle der Steinmetzen und Bildhauer" (Janner, S. 200),
c. die
"confrérie" des tailleurs de pierre et maçons
des 13. Jh., welche wie andere
Berufsvereinigungen farbige Glasfenster für die Kathedrale von
Chartres stiftete (du Colombier, S. 16, 17 u. 30;
d. die
"ordinance of the lodge in Siena" von 1292, die allerdings
bereits P. Frankl (S. 118-20, 851-2) mit Fragezeichen versieht.
e. Heideloff (1844, S.
26) schreibt: "Conrad von Erlenbach, Custos zu St. Alban bei Mainz,
der im Jahre 1232 Meister einer Bau-Abtheilung war, rühmte in
einem Baubericht die musterhafte Ordnung, das sittliche Betragen
sämmtlicher Bauleute, ganz ausserordentlich".
f. Dass die "Magistri
Antelami" "una vera e propria corporazione di mastri"
bildeten, behauptet A. Crivelli, Vol. III, S. 9.
g. Ob 1327 in Chester
eine "corporation des Maçons" existierte (Ligou,
S.937) ist, da Knoop/ Jones (z. B. Mason, S. 142: "earliest
reference" 1531; Genesis, S. 147, 152ff: Loge erst 1673) nichts
davon erwähnen, fraglich.
h. Die Existenz von einer oder gar 5 Haupthütten seit 1275 (Strassburg; Ligou, S. 936) ist, laut Anm. 37, ins Reich der Legende zu verweisen.
i. Legende dürfte auch die Bruderschaft des hl. Veit im Kloster Corvey sein, durch die 1069 "die Hütte weltlich wurde" (Eugen Weiss: Steinmetzart und Steinmetzgeist. Jena: Diederichs 1927, S. 10). Auch Schottner (18, 25) erwähnt sie zweimal kritiklos.
k. Ganz neu (1984)
taucht "der erste Beleg über eine Dombauhütte" am
Magdeburger Dom aus dem Jahre 1241 auf (Schottner 27).
l. Eine Gesellschaft der Brückenbrüder im Jahre 1189 - sie nennen sich "Compagnons" - bietet schliesslich Anonymus in "Die Entwicklung der Freimaurerei" (1974, 26) an.
91. In seiner ausser
dem starken Bezug auf Trithemius brauchbaren Dissertation
schlägt W. Jüttner (S. 22ff u. 27, 28, 32) vor, von
"klösterlichen Bauschulen" und "Gruppen" - als dem
"beweglichen Element" - zu sprechen.
92. Pierre du
Colombier, S. 47, 49 (allerdings unter Bezug auf eine Untersuchung
für Troyes aus dem Jahre 1886) u. S. 53f.
Ebenfalls geht aus einer Untersuchung (aus dem Jahre 1901) der Bauarbeiten an der Kathedrale von Amiens hervor: "no statute proves the existence of the organization" (P. Frankl, S. 115). Die Bruderschaft des Maurergewerbes erst 1407 (vgl. Anm. 71). Dennoch datiert L. Grodecki (S.34) hier eine "Loge" auf das Jahr 1220. Grund mag eine verfängliche Bemerkung von P. Frankl sein (siehe Anm. 105; vgl. auch Anhang 5).
93. Zu den Bruderschaften und Zünften: siehe Anm. 35, 59, 71.
Zu den städtischen Bauämtern M. Warnke, S. 120ff u. 184-6, wo er Statuten und Bauvorschriften für London (1212), Avignon und Dax (1243), Toulouse (1286) und Bayonne (1294) erwähnt. Die Bauorganisation in den toskanischen Städten beschreibt Ulrich Richard Kahle (in G. Binding, 1974, S. 130-146). Fragmente von Bauordnungen aus Siena sind seit Mitte des 12. Jh. greifbar; das erste voll ständig erhaltene Stadtstatut datiert von 1262. Damals gab es schon eine kommunale Bauabteilung mit zwei Dombaumeistern (operarii) und ihren zehn Maurermeistern. Seit ca. 1250 wurden in manchen Städten Bürgerausschüsse gewählt, welche ihrerseits den "Stadtbaumeister" (als Begriff erst im 15. Jh.) und seine Werkmeister zu ernennen und zu überwachen hatten (vgl. auch S. Schröcker, S.35, 43, 198, 202).
Giovanni Pisano war "capomaestro" in Siena von 1287-96 (P. Frankl, S. 119). Einen "protomagister" als Verwaltungsbeamten der venezianischen Signoria und einen "magister", der im Auftrag der Kommune von Mailand tätig war, beide im 12. Jh., erwähnt M. Warnke, S. 184. Beachtenswert ist ferner, dass der bekannte Künstler und Maler Giotto 1334 Stadtbaumeister in Florenz war (P. Frankl, S. 138).
Aus der Reichsstadt Nürnberg (laut Peter Deutsch u. Wolfgang Esser in G. Binding, 1974, S. 147-60) sind schon vom Ende des 13. Jh. Reste von Satzungs- und Stadtbüchern erhalten, ganze, auch für die Baugesetzgebung wichtige, stammen aus den Jahren 1315, 1329/35 und 1390. Seit 1450 fanden weitere Revisionen statt.
Bekannt geworden ist das 1464-75 entstandene "Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg" von Endres Tucher (hrsg. v. Matthias Lexer, Stuttgart 1862). Anordnungen für "Baumeister" als Angehörige und Deputierte des Rates finden sich seit 1329/35. Ein festbesoldeter selbständiger Baumeister wurde vom Rat 1397 eingesetzt, dem der "Anschicker" unterstand, eine Art Architekt, der oft gelernter Steinmetz war. Auch der Stadtwerkmeister und Stadtzimmermeister waren dem "Baumeister" unterstellt.
Zahlreiche weitere Bauordnungen erwähnt P. Booz, S. 31 und mehrfach.
94. Die genaue
Bedeutungsgeschichte von "fabrica" bei S. Schröcker (S.
72-4), anschliessend (bis S. 88) weitere Belege. Für "fabrica" in der Bedeutung von "Bauführung" bringt Julius von Schlosser (Schriftquellen zur Geschichte der karolingischen Kunst. Wien: Graeser 1892) von 750-900 n. Chr. bereits über 20 Belege; mehr als doppelt soviel sind es im 11. u. 12. Jh. (Otto Lehmann-Brockhaus: Schriftquellen zur Kunstgeschichte des 11. und 12. Jahrhunderts für Deutschland, Lothringen und Italien. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 1938), wobei sich hier die Bedeutung "Bau, Bauführung" weitgehend mit dem viel häufigeren "opus" deckt (vgl. auch Anhang 5).
Ein Beleg vom Jahre 1154 ("totam ecclesie fabricam") und weitere bei M. Warnke, S. 30, 31 (1187), 47 (1218) u. 101 (vor 1125). Zu "fabrica" ferner W. v. Wartburg, Bd. 3, 1934, S. 342-3; Godefroy, Bd. 3, S. 693 (1374 "le fabricueur" als administrateur), Bd. 9, S. 589 (1386-7 "le procureur de la fabrisse").
Im Bericht über die Battle Abbey von 1176 ist bereits die Rede von "operis fabricam" und "fabricae operam" (Otto Lehmann-Brockhaus: Lateinische Schriftquellen zur Kunst in England, Wales und Schottland vom Jahre 901 bis zum Jahre 1307. München: Prestel, 5 Bde, 1955-60; Bd. I, Nr. 248 u. 252). Ferner "fabrice" 1194 bei Chartres (O. v. Simson, S. 230).
Zu den Bauverträgen mit frühen Beispielen: M. Warnke, S. 132ff, 186ff; P. Booz, S. 24-30.
95. Siehe Anhang 5.
96. - Von der Arbeit in der Hütte (ludza) ist in Xanten 1356 u. 1368 die Rede (S. Beissel, S. 109,134) - Vgl. schon H. Boos 1906, S. 28: "Die Bauhütte tritt uns in den Akten als der Ort entgegen, wo die Bausteine zugerichtet wurden." - "inhutta lapicide" in den Rechnungen des Prager Dombaus 1372-78 (W. Jüttner, S. 40, 89, 93) - die mit dem Anfang bei Heideloff, S. 31 abgedruckte Urkunde von 1404 aus Wien (vgl. O. Winkelmüller: Bauhütten ..., S. 7) betrifft die Ausgaben des "kirchenmaisters" Hans Mosprunner: " ... vor erst in die Stainhütte geben alle Wochen" - "ist usgeben uff der hutten" in der Wochenrechnung des Strassburger Frauenwerks vom 5.2.1416 (B. Schock-Werner, 1983, S. 34 u. 57) - "diss ist ein Schreiber oder Schaffner uff unser hutten schuldig zu thun" in den Jahrbüchern des Freiburger Münsters (B. Schock-Werner, 1978, S. 58, Anm. 9) - 1432 im Rechnungsbuch des Frauenwerks allerdings wieder: "ist ussgeben dem werkmeister sinen dinern in der hütten" (B. Schock-Werner, 1983, S. 17) - in der Steinmetzordnung von 1459 (freilich nach einer viel späteren Abschrift): "uffderselben Hütten" (Art. 15, ähnl. 18, 32, 36) allgemein, "in" speziell (Art. 32, 38) - auch in der Torgauer Ordnung (1462): "auff ein ander Hütten" (Art. 105), sonst "in", z. B. Art. 12: "Aber kein Meyster sol in der Hütte liegen (lügen?) und darinne kein unzucht treyben" - die Steinmetzordnung der Basler Münsterfabrik von 1496 gilt für den Werkmeister mit seinen Gesellen "uff der hütte unser lieben frowen buwes uff Burg ze Basel"; gearbeitet wird aber "in der hütten" oder - offenbar gab es mehrere - "in der nebenhütten" (W. Jüttner, S. 87f, 37-40)
Grimms "Deutsches Wörterbuch" gibt für das deutsche Wort "Hütte" resp. "Bauhütte" nur je eine Stelle bei Goethe an. "Steinmetz" soll jedoch bereits seit dem 13. Jh. belegt sein. "Steinhütte" kommt erstmals 1460 in Strassburg vor (= "unser frowen husz"), dann 1508. "Steinmetzhütte" (it. capauna, wohl capanna) taucht 1482 auf. In Sinne einer Vereinigung wird das Wort erstmals von Heideloff (1844) benützt.
97. Knoop/ Jones: Mason, S. 55-6, 223-4; auch Knoop/ Jones: Genesis, S. 39, wo weiter erwähnt sind: - 1429 "lathami de la loygge" an der Kathedrale von Canterbury (keine Vorschriften erhalten) - 1483 Maurer der Loge an der Kirche von St. Nikolaus in Aberdeen "bis zu einem gewissen Grad organisiert" - 1491 Statut der städtischen Behörden für die Bauarbeiten in St. Giles zu Edinburgh - 1537 In einem Vertrag der Stadtverwaltung von Dundee für die Frauenkirche wird auch "the auld use and consuetude of Our Lady Luge of Dundee" erwähnt.
98. Barbara
Schock-Werner: Bauhütten und Baubetrieb der Spätgotik.
Die Stellung der Bauleute. Bauhütte und Zunft. In Anton Legner
(Hrsg.): Die Parler und der schöne Stil 1350-1400. Köln
1978, Bd. 3, S. 55-61, 62-63 u. 64-65;
Vgl. auch: - Stefan Beissel: Die Bauführung des Mittelalters. Studie über die Kirche des hl. Victor zu Xanten. Nachdruck der 2. vermehrten Ausgabe von 1889. Osnabrück: Zeller 1966. - J. Neuwirth (Hrsg.): Die Wochenrechnungen und der Betrieb des Prager Dombaues in den Jahren 1372-1378. Prag 1890. - Hassler: Urkunden zur Baugeschichte des Münsters in Ulm. Jahrbücher für Kunstwissenschaft 2, 1869, S. 97-127. - F. Pressel: Ulm und sein Münster. Ulm 1877. - Baurechnungen des Ulmer Münsters, Ulm, Stadtarchiv. - K. Uhlirz: Die Rechnungen des Kirchenmeisteramtes von St. Stephan zu Wien. Wien 1902 (ab 1404) . - J. R. Schuegraf: Regensburger Dombaurechnungen von dem Jahre 1459. Verhandlungen des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg, Bd. 16. 1855, S. 9-288. - A. Gümpel: Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg. In Repetitorium für Kunstwissenschaft, Bd. 32 u. 33, 1909 u. 1910. - Cesare Cantu: Annali della fabbrica del duomo di Milano. Mailand 1877. - ferner die Baurechnung 1294-95 der Fabrik von Saint Lazare in Autun bei J. Quicherat, 1886 (laut J. Gimpel, S. 42ff) und daselbst auch für Troyes (laut P. du Colombier, S.49).
Für ihren "Mediaeval Mason" stützen sich Knoop/ Jones hauptsächlich auf folgende Baurechnungen (building accounts): - Builth Castle (1276-81) - Vale Royal Abbey (1278-80) - Caernavon Castle (1304-5, 1316-17, 1319) - Beaumaris Castle (1316-17, 1319-20, 1330) - Windsor Castle (1361-2; 1638-9) - London Bridge (1381-98, 1404-1700) - Westminster Palace (1395-6, 1398-9 usw.) - Eton College (1442-1460) - Kirby Muxloe Castle (1480-4) - Oxford (1481-8, 1490-1542)
ferner auf: - "the Westminster Fabric Roll of 1253" - "The Fabric Rolls of YorkMinster" - "A Fabric Roll of Norwich Guildhall" - "Fabric Roll of Rochester Castle" usw.
99. siehe Anhang 6.1.
100. siehe Anhang 6.2.
101. siehe Anhang 6.3. u. 4.
102. Zu den Parlieren Barbara Schock-Werner, 1978, S. 57; 1983, S. 38; F. Janner, S. 103f, 119-123, 152; O. Kletzl, S. 38-43, 56-61, 75.
103. Zu den Meisterknechten oder Kunstdienern: Barbara Schock-Werner, 1978, S. 57; P. Booz, S. 20-22, F. Janner, S. 147, 152f.
104. Zu den Lehrlingen und Gesellen: P. Booz, S. 10, 17-20 (discipulos seit ca. 1200); Barbara Schock-Werner, 1978, S. 56f, 64f; F. Janner, S. 145ff.
Im allgemeinen scheint der Lehrling mit etwa 14 Jahren eingetreten zu sein. Seine Ausbildungszeit betrug seit 1459 5 Jahre; die städtischen Handwerksordnungen schrieben manchmal nur 3 (Nürnberg, Regensburg) oder 4 Jahre vor (vgl. auch F. Janner, S. 64f, 95f). Der Lehrling als "rauher" Diener in der Ordnung von 1563 (Art. 15).
In England (Knoop/ Jones: Mason, S. 71f, 138, 140, 143-50, 153, 157, 195f, 205-7; Genesis, S. 29f, 42, 78-81, 119-20) wurde die Lehrzeit in London 1356 auf 7 Jahre festgelegt; "the system of apprenticeship probaly dates from the early thirteenth century". Unter den "masons" lässt sich aber der erste Lehrling erst 1382 fassen; es gab lange Zeit nur wenige; erst 1563 wurde im "Statute of Artificiers" das Lehrlingswesen einigermassen geregelt. Im Livre des Métiers von 1268 (Art. 2.) wurde die Lehrzeit auf 6 Jahre festgelegt. Lehrlinge in deutschen Handwerken finden sich seit 1270 (R. Wissell, I, S. 274ff).
105. Barbara Schock-Werner, 1983, S. 16-58 beschreibt dies ausführlich. Es gab z. B. im "Frauenwerk" auch Schreiber, Kaplane, Windeknechte, Grubenmeister, Maurer, einen Schmiede- und einen Zimmermeister mit ihren Gesellen und zahlreiches Gesinde, darunter auch Wäscherinnen, Mägde, Kellnerinnen, "Götteln" und "Pfründnerinnen" (1464, S. 259).
Mit Ausnahme von Köln waren die andern Fabriken aber wesentlich kleiner.
An der fabrica von
Amiens waren u. a. beschäftigt: ein Hausknecht (varlet de
l'oeuvre), ein "maître maçcon" (was auf eine "loge"
schliessen liesse), ein "maître charpentier", ein "couvreur"
(Dachdeckermeister) "and other master artisans" (P. Frankl, S.
115f).
Ein "Domzimmermann" ist in Regensburg schon 1318 (P. Wiek, S. 109), in Köln 1351-61 und 1485 nachgewiesen, 1464 auch ein "carpentator" (L. Ennen, S. 991).
106. P. Wiek, S. 107-9; Barbara Schock-Werner, S. 64, vgl. auch 55, 58. (Die letzte Behauptung ist allerdings nur belegt durch Art. 42 der Strassburger Ordnung 1459, also erst spät.) Ferner Knoop/ Jones: Genesis, S. 20-26, 41-42. Zum Verhältnis Bauhütten-Zünfte vgl. auch Anhang 5.
Vertreter der Schweiz bei der Strassburger Ordnung von 1459 war Stefan Hurder, "buwemeister" zu St. Vincent in Bern - der zweite Münsterbaumeister nach Matthäus Ensinger -, Mitglied der "Zunftgesellschaft zum Affen" (P. Genner, S. 47). Der Geselle Werner Meylin vertrat Meister Peter Knöbel von Basel (C. Heideloff, S. 42f).
Umgekehrt wurde 1479 der Basler Münsterbaumeister Hans von Nussdorf zünftig, und 1487 musste Hans Niesenberger die Basler Zunft der Bauleute erkaufen (P. Kölner, 1938).
107. Knoop/ Jones: Genesis, S.31ff.; auch für die später angegebenen Löhne.
108. Knoop/ Jones: Genesis, S. 32-34.
109. Knoop/ Jones: Genesis, S. 26-28; 12-15, 28ff.
110. Otto Winkelmüller (Bauhütten ..., S. 7) behauptet, die Bauhütten seien nicht dem Stadtregiment oder Landesfürsten unterstanden.
111. Barbara Schock-Werner, S. 62: Johann von Gmünd baute um 1360 gleichzeitig in Freiburg und Basel, Ulrich von Ensingen leitete gleichzeitig die Bauten von Ulm, Esslingen und Strassburg und reiste, obwohl bereits in Ulm angestellt, 1394 nach Mailand, um dort am Dom zu arbeiten (vgl. auch P. Booz, S. 27f, 30f und mehrfach). In Mailand gab es mancherlei Auseinandersetzungen: Barbara Schock-Werner, 1978, S. 58; vgl. auch Andreas Grote, S. 75f; P. Booz, S. 38f, 61-4; P. Frankl, S. 62-83; O. Kletzl, S. 83-91.
112. Vgl. Wilfried Reininghaus: Die Migration der Handwerksgesellen in der Zeit der Entstehung ihrer Gilden (14./15. Jahrhundert). Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, hrsg. Werner Conze et al., Bd. 68, 1981, S. 1-21.
Ferner die Dissertation von Wilfried Reininghaus: Zur Entstehung der Gesellengilden im Spätmittelalter. Wiesbaden: Steiner 1981. Hier erwähnt er 1342 einen Streik der Speyrer Bauhandwerker als Mittel zur Lohnerhöhung sowie Gesellengilden der Zimmerleute in Basel (1455) und Thorn (1503). Andere Bücher sprechen von einem ersten Gesellen-Ausstand ("Streik") 1329 in Breslau (vgl. z. B. G. A. Wanner, S. 15; Achatz v. Müller in Arne Eggebrecht et al., S. 182).
Knoop/ Jones: Mason, S. 66ff u. 127ff. bringen Belege für die Mobilität schon für das 12. und 13. Jh. Zum "Pressen": S. 80-85; Knoop/ Jones: Genesis, S. 33f, 51, 1 22f .
Die "Compagnonnages" sind erst seit dem 16. Jh. dokumentiert (P. Naudon, S. 18; O. Winkelmüller, Compagnonnages, S. 34f, 111). "Compagnon" taucht schon im Rolandslied auf (um 1100), seit 1455 wird eine Verständnisart davon als "ouvrier qui a terminé son apprentissage" definiert; die Bezeichnung "compagnonnage" gibt es erst 1719. Laut Walther von Wartburg: Französisches Etymologisches Wörterbuch. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1946, S. 965-8 (companio = Genosse) und Paul Imbs: Trésor de la Langue Française. Bd. 5, 1977.
Die erste
Erwähnung der "Tour de France" datiert laut D. Ligou
(S. 311) auf 1469. Vgl. auch Heinrich Boos (Handbuch der Freimaurerei 1894,S.47-51). Gemäss Knoop/ Jones (Genesis, S. 56-9) hält es der Historiker der Compagnonnage E. Martin Saint-Léon, 1901 "für wahrscheinlich, dass sie sich zuerst im 12. und 13. Jahrhundert unter den Werkleuten entwickelten".
R. Wissell (I, 104ff) erwähnt, dass schon seit 1289 in mehreren Ordnungen von Berliner Zünften von "Cumpan" gesprochen wird; bald taucht dann die Bezeichnung "Kumpanie" auf.
113. Barbara Schock-Werner, S. 64, vgl. 56-7 ("Fluktuation der Steinmetzen"). Knoop/ Jones: Genesis, S. 47-56; Knoop/ Jones: Mason, S. 159-164.
114. Belegstellen für "alte Gewohnheiten" der Maurer (Genesis, S. 39, 47, 49, 52): 1278 Vale Royal: "weil es Gewohnheit ist, ihnen ihr Maurerwerkzeug ... abzukaufen" (auch Mason, S. 56) 1348 Schloss Nottingham: "ex antiqua consuetudine" 1352 York: consuetudines antiquae quibus cementarii ... uti solebant (Mason, S. 55) 1406 London Bridge: "prout mos est antiquus" (1434 Kirche von Fotheringhay: unter Aufsicht von "Meistern desselben Handwerks" und "Maurermeistern des Landes", vgl. Mason, S. 163) 1537 Dundee: siehe oben 1539 Schloss Sandgate: ... um "mit ihm über die Übung und Gewohnheit (the use and custome) der Freimaurer und Hartsteinhauer" zu verhandeln (Mason, S. 151;Genesis, S.123, 132, 223) 1583 Grand Lodge No. I MS.: Charges General and Singular (Mason, S. 192ff).
Es war zu dieser Zeit üblich, sich auf alte Gewohnheiten zu berufen. Knoop/ Jones: Genesis, S. 50; Mason, S. 150f berichten, dass schon 1288 die "customs of the leadminers" zusammengestellt wurden. Und das "London Assize of Wages" von 1212 hiess ja "liber custumarum".
Bereits um 1235 hatte auf dem Kontinent der Verfasser des "Sachsenspiegels" bekannt: "Dies Recht hab' ich selber nicht erdacht, es haben von alters her auf uns gebracht unsere guten Vorfahren" (Gabriele Becker et al. in Becker, Bovenschen, Brackert u. a.: Aus der Zeit der Verzweiflung. Frankfurt: Suhrkamp, edition Suhrkamp 840, 1977, 4. Aufl. 1981, S. 34).
M. Warnke erwähnt die "consuetudines" der Abtei von Abingdon (1180-90, S. 105) sowie weitere "consuetudines" (um 850, S. 179; 1193, S. 78 u. 169) und die Formel "sicut habere consueverunt" (1257/59, S. 141 u. 191). F. Janner, S. 179, bringt die Wendung vom Speyrer Dombau 1289: "ut consuetum est".
Schliesslich heisst es schon 1170 von der Korporation des marchands de l'eau de Paris: "consuetudines tales sunt ab antiguo" (J. Kulischer, S. 182), und 1256 bestätigte der Basler Bischof den Brotbecken feierlich ihre "altüberlieferten Rechte" (G. A. Wanner, S. 91).
115. Knoop/ Jones: Genesis, S. 48-52, 78ff, 123; Knoop/ Jones: Mason, S. 151ff. Das nächste erhaltene Manuskript datiert erst von 1583 (siehe Genesis, S. 77, 86, 156, 224, 236). Nach P. Naudon (S.31) stellt das Regius Ms. "eine wahre Sittenlehre" dar.
116. Knoop/ Jones: Genesis, S. 84, 91. Die Bewahrung des "Geheimnisses" - allerdings nur in technischer Hinsicht schon in Art. VII. des "Livre des Métiers" von 1268 und später in Art. 13 der Strassburger Ordnung von 1459 (vgl. J. Gimpel, S. 83 u. 86ff, 122; W. Swaan, S. 100). Die erste deutsche Verschwiegenheitspflicht im Jahre 1212, gehäuft dann seit ca. 1350, vgl. R. Wissell, I, S. 141ff, 113.
117. Quellen zur Zürcher Zunftgeschichte, S. 113-5. Zu über-örtlichen oder über-regionalen Verbindung anderer Handwerke seit ca. 1300: R. Wissell, II, S. 59-82, 135.
118. Abdrucke der Strassburger Ordnung von 1459 u. a. bei C. Heideloff (S. 34-46), F. Janner (S. 251-265, vgl. auch S. 43f u. 46ff), O. Winkelmüller (Die deutschen Bauhütten; vgl. auch Bauhütten ...), Alfred Schottner. Zu den erhaltenen Abschriften: P. Frankl, S. 126ff (er spricht wie W. Jüttner, S. 42ff, von der "Regensburger" Ordnung) und mit neuen Angaben Franz Pagitz: Zur Geschichte der Kärntner Steinmetzen in der Spätgotik. Klagenfurt: Verlag des Geschichtsvereins für Kärnten 1963, S. 13ff.
Neuere Literatur und Erkenntnisse zur Strassburger Ordnung, insbesondere anhand der Dissertation von Volker Segers ("Studien zur Geschichte der deutschen Steinmetzenbruderschaft", FU Berlin 1980) siehe Anhang 8 (Juli 2007).
Die älteste erhaltene Abschrift ist die Thanner Ordnung von 1515; die nächsten Abschriften datieren von 1600 (Villach) und 1628 (Klagenfurt). Heideloff benützte eine andere. Ferner weist Pagitz nach, dass die "Regensburger" Ordnung schon 1494 - und nicht erst vier Jahre später durch Kaiser Maximilian bestätigt wurde.
Abdrucke der Torgauer Ordnung, der Konfirmationsurkunden und des Bruderbuchs ebenfalls bei Heideloff, Janner, Winkelmüller und Schottner.
Zur Regensburger Ordnung und Bauhütte auch Barbara Schock-Werner, 1978, S. 64; I. Esser (in G. Binding, 1974, S. 104ff). Zum "Bruderbuch" auch P. Kölner (in Alpina 1938).
In der Strassburger Ordnung heisst es: "gutte Gewohnheit und alt herkommen" und "alt Harkumen", in der Torgauer Ordnung: "nach gewonheit" und "gebrauch".
In dem im gleichen Jahr wie die Strassburger Ordnung von den Zürcher Ratsherren verfassten "Zusammenstossbrief", der das Verhältnis der Zimmerleute-, Fassbinder und Maurerhandwerke zueinander betrifft, findet sich die Formulierung: gemäss "altem herkomen und gerechtikeit, wie sie von alter herkomen werent und das herbracht hettent" (Quellen zur Zürcher Zunftgeschichte, S. 119f). Von "alter harkomen" und "so wir vor zitten lang herbracht hand" ist aber auch in der Urkunde der Luzerner Krämerzunft vom Jahre 1430 die Rede (P. Rosenkranz, S. 18, 19). Möglicherweise hatten die Krämer auch überregionale Satzungen.
Weitere Berufungen auf "alte Gewohnheiten" nennt im Bereiche der "Kirchenpflegschaft" S. Schröcker für Köln 1393 (S. 113), Marburg 1396 (S. 107), Ulm 1407 (S. 99) und Hildesheim 1483 (S. 104f).
Vgl. zu den "Gewohnheiten" auch Anm. 114.
119. Knoop/ Jones: Genesis, S. 100-8.
Dr. phil. Roland Müller,
Switzerland / Copyright © by Mueller Science 2001-2022 / All rights reserved Webmaster by best4web.ch |