![]() 1723, 1738, 1756, 1767, 1784, 1815, 2013
1723 und 1738 sind ins Deutsche übersetzt worden
Nach Klaus C. F. Feddersen: Die ersten allgemeinen Verordnungen der 1717 gegründeten Grossloge von London von Payne aus dem Jahre 1729. Vorgelegt der Forschungsvereinigung „Frederik“ der Grossen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. Flensburg 1993. Quellenkundliche Arbeit Nr. 9.
1720 waren vermutlich drei „gothische“ Konstitutionen bekannt (40): Das Cooke-Manuskript eines aus der Tew-Familie eines aus der Plot-Familie.
1738 entnahm Anderson ganze Teile aus der Roberts-Constitution (ca. 1650, gedruckt 1722) (39).
Der genaue Wortlaut der „General Regulations“, die 1721 von George Payne vorgelegt wurden, ist unbekannt. Sicher ist, dass James Anderson, nicht das gesamte Material in die 1723 erschienen „Constitutions“ übernommen hat (42, 58)
1738 erschien eine neue Ausgabe der „Constitutions“. Darin wurden die „General Regulations“ beträchtlich erweitert. Zu jeder der bisherigen 39 Verordnungen kam eine neue und am Schluss eine zusätzliche vierzigste. engl. 97-124; dt. 202-212.
1756, 1767, 1784, 1815, usw. bis 2013 sind nie ins Deutsche übersetzt worden
1756 erschien unter der Bearbeitung von John Entick erneut eine neue Fassung von „The General Regulations of the Free and Accepted Masons“ (engl. 277-320) mit mehreren Kapiteln:
The Regulations of the Grand Lodge, 18 Artikel; Of the Grand Master, 7 Artikel; Of the Deputy Grand Master, 2 Artikel; Of the Grand Wardens, 3 Artikel; Of the Grand Treasuer, 4 Artikel; Of the Grand Secretary, kein Artikel, Of Provincial Grand Masters, 4 Artikel; Of the Committee of Charity, 35 Artikel; Of the Stewards, 9 Artikel; Of Constitutions, beginnend mit „The Ancient Manner of Constituting a Lodge“, 4 Artikel; Of Makings, 8 Artikel; Of the Masters and Wardens of particular Lodges, 3 Artikel; Of the Duty of Members, 7 Artikel; Of Visitors, kein Artikel; Of Removals, 3 Artikel; Of the Grand Feast, 12 Artikel; Tylers, kein Artikel; Funerals, kein Artikel.
Total 119 Artikel
1767 wurde der historische Teil ausgeweitet, die „General Regulations“ erschienen erst 319-351 mit denselben Kapiteln
The Regulations of the Grand Lodge, 16 Artikel; Of the Grand Master, 7 Artikel; Of the Deputy Grand Master, 2 Artikel; Of the Grand Wardens, 2 Artikel; Of the Grand Treasuer, 4 Artikel; Of the Grand Secretary, 1 Artikel Of Provincial Grand Masters, 4 Artikel; Of the Committee of Charity, 32 Artikel; Of the Stewards, 8 Artikel; Of Constitutions, beginnend mit „The Ancient Manner of Constituting a Lodge“, 5 Artikel; Of Makings, 8 Artikel; Of the Masters and Wardens of particular Lodges, 3 Artikel; Of the Duty of Members, 6 Artikel; Of Visitors, kein Artikel; Of Removals, 3 Artikel; Of the Grand Feast, 8 Artikel; Tylers, 2 Artikel; Funerals, kein Artikel.
Total 111 Artikel
1784 erschien unter der Bearbeitung von John Noorthouck eine weitere Fassung der General Regulations Established at Sundry Times by The Grand Lodge, 359-400 mit leicht veränderten Kapiteln
Regulations of the Grand Lodge, 17 Artikel; Of the Grand Master, 7 Artikel; Of the Deputy Grand Master, 2 Artikel; Of the Grand Wardens, 2 Artikel; Of the Grand Treasuer, 4 Artikel; Of the Grand Secretary, kein Artikel Of Provincial Grand Masters, 4 Artikel; Of the Committee of Charity, 33 Artikel; Of the Stewards, 9 Artikel; Of the Grand Feast, 8 Artikel;
Fund for Building a Hall, 13 Artikel;
Of Constitutions, beginnend mit „The Ancient Manner of Constituting a Lodge“, 7 Artikel; Of Makings, 8 Artikel; Of the Masters and Wardens of particular Lodges, 3 Artikel; Of the Duty of Members, 9 Artikel; Of Visitors, kein Artikel; Removal of Lodges, 4 Artikel; Public Processions, kein Artikel; Tylers, 2 Artikel.
Total 132 Artikel
Am Anfang eine modifizierte „History“ (230 Seiten bis 1735; gesamthaft 350 Seiten!) Am Schluss viele Lieder (415-444)
1815 erschien nach dem Zusammenschluss der Grosslogen der Moderns und der Ancients eine neue Constitution mit neuen „General Regulations“. https://archive.org/stream/cu31924030300788/cu31924030300788_djvu.txt
Schon vier Jahre später erschien eine erneut veränderte Fassung. Sie bietet nach den „Charges of a Free-Mason“ (2-15) „General Regulations for the Government of the Craft, Established by the Grand Lodge“ (17-135)
Gemäss einer Internetausgabe haben sie folgende Gliederung: http://www.freemason.com/library/cafam02.htm
Eine Aufzählung von 22 Grossbeamten, gefolgt von 15 Punkten; hernach folgende Kapitel:
Regulations for the Government of the Grand Lodge during the time of public business, mit insgesamt 79 Artikeln für die zahlreichen Grossbeamten Of Provincial Grand Lodges Of Country Lodges in districts, for wihich a Provincial Grand Master ist appointed Of Members and their duty – mit „Of Proposing Members, of Making, Passing, and Raising“ Of By-Laws of Lodges Of Removals of Lodges Of the Fund of Masonic Benevolence Of the Board of General Purposes Of the Board of Finance Of Regalia – Jewels, Aprons Of Constituting an new Lodge Of public ceremonies
2013 The Book of Constitutions (rule book) has been in the public domain since the first edition was published in 1723 and can also be purchased from Freemasons’ Hall. http://www.ugle.org.uk/about-ugle/book-of-constitutions/
Dieses Regelwerk umfasst vier Abteilungen: Craft Rules (62 Seiten)
Craft Plates [= Appendix Containing Plates Illustrating and Describing the Jewes, Chains, Collars and Aprons; 38 Seiten]
General Index to the Constitutions of Free & Accepted Masons & the General Regulations of Royal Arch Masons (120 Seiten)
Grand Charity [= Trust Deed and Regulations and Other Documents Relating to Grand Charity:; 30 Seiten]
dazu kommen: General Regulations Established by the supreme Grand Chapter for the Government of the Order of Royal Arch Masons of England (62 Seiten) http://www.grandchapter.org.uk/sgc/RA%20Regulations%202009.pdf
Nach der separaten Seitenzählung der Grossloge umfassen alle vier Dokumente insgesamt 436 Seiten.
Im Folgenden die Gliederung der Craft Rules:
Summary of the Antient Charges and Regulations to be read by the Secretary (or acting Secretary), to the Master Elect, prior to his Installation into the Chair of the Lodge. 15 Punkte Diese 15 Versprechen eines Grossmeisters stammen aus William Prestons „Illustrations of Freemasonry“ (1775).
Aims and Relationships of the Craft (Accepted by the Grand Lodge, September 7, 1949) 11 Punkte
Basic Principles for Grand Lodge Recognition (Accepted by the Grand Lodge, September 4, 1929) 8 Punkte
280 Artikel „General Laws and Regulations for the Government of the Craft“ diesen Titel für alle Artikel gibt es erst seit 1908; damals für 308 Artikel. Sie sind ganz am Schluss gefolgt von den „Charges“ von 1815.
Preliminary (Artikel 1) The Grand Lodge (2-59); darunter eine Liste von 90 Mitgliedern der Grossloge sowie 38 Arten von „Grand Officers“ Metropolitan, Provincial and District Lodges (60-90) Lodges Abroad Not Under a District (91) Overseas Grand Rank (92-93) Pirvate Lodges (94-191) The Board of General Purposes (223-238) Regalia, Clothing, Insignia and Jewels (239-241) Jewels (242-251) Optional Jewels (252-253) Chains and Collars (254-264) Aprons and Gauntlets (265-268) Fees and Contributions (269-271) Appeals Courts etc. (272-279) Panel for Clemency (280)
Webmaster by best4web.ch |