![]() Organisationsentwicklung
siehe auch: Literatur: Unternehmensberatung
Kurt Lewin: Group Decisions and Social Change. In Theodore M.
Neweomb, Eugene L. Hartley (Hrsg.): Readings in Social Psychology. New York:
Henry Holt 1947, 340-344;
1964-1969
Robert R. Blake, Jane S. Mouton, Louis B: Barnes, Larry E. Greiner: Breakthrough in Organization Development. Harvard Business Review 42.6, 1964, 133-155. Edgar H .Schein: Personal and Organizational Change Through Group Methods. The Laboratory Apprioach. New York: Wiley 1965.
Warren G. Bennis: Changing Organizations. Essays on the Development
and Evolution of Human Organization. New York: McGraw-Hill 1966; Richard Beckhard: Organization Development. Strategies and Models.
Reading, Mass: Addison-Wesley 1969; Warren G. Bennis: Organization Development. Ist Nature,
Origins and Prospects. Reading, Mass.: Addison-Wesley 1969; Paul R. Lawrence, Jay W. Lorsch: Organization Development. Stategies and Models. Reading, Mass.: Addison-Wesley 1969.
1970-1974
Gene W. Dalton: Organizational Change and Development. Homewood, Ill.: Irwin 1970. Chris Argyris: Managment and Organization Development. The Path from XA to YB. New York: McGraw-Hill 1971. Wendell Lowell French, Cecil Horace Bell Jr.:
Organization Development. Englewood Cliffs, N. J.: Prentice-Hall 1973;
zahlreiche Aufl. bis 1999; Diether Gebert: Organisationsentwicklung. Probleme des geplanten organisatorischen Wandels. Stuttgart: Kohlhammer 1974.
1975-1979
William G. Ouchi, Raymond L. Price: Hierarchies, Clans and Theory Z. A New Perspective on Organizational Development. Organizational Dynamics. Autumn 1978, 25-43. Götz Rehn: Modelle der Organisationsentwicklung. Bern: Huber 1979. Rolf Wunderer (Ed.): Humane Personal- und Organisationsentwicklung. Festschrift für Guido Fischer zu seinem 80. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot 1979.
1980-1984
Karsten Trebsch (Hrsg.): Organisationsentwicklung in Europa (Forum Aachen 1978). Bern: Haupt 1980. Wolfgang Goerke: Organisationsentwicklung als ganzheitliche Innovationsstrategie. Berlin, New York: De Gruyter 1981. W. F. G. Mastenbroek: Organisationsentwicklung und Umgang mit Konflikten. Gruppendynamik 12 (1981), S. 323-336. Burkhard Treude (Hrsg.): Organisationsentwicklung. Praxismodelle aus der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg: ISKO-Press 1981. Diether Gebert: Organisationsentwicklung. Die Betriebswirtschaft 42.3, 1982, 447-555. André C. Wohlgemuth: Das Beratungskonzept der Organisationsentwicklung. Neue Formen der Unternehmensberatung auf Grundlage des sozio-technischen Systemansatzes. Diss. Univ. Bern 1981; Bern: Haupt 1982, 2. Aufl. 1984. Peter Reinecke: Vorgesetztenbeurteilung. Ein Instrument partizipativer Führung und Organisationsentwicklung. Köln 1983. Horst Becker, Ingo Langosch: Produktivität und Menschlichkeit. Organisationsentwicklung und ihre Anwendung in der Praxis. Stuttgart: Enke 1984; 5. Aufl. Stuttgart: Lucius und Lucius 2002.
1985-1989
Gerhard Comelli: Training als Beitrag zur Organisationsentwicklung. München: Hanser 1985. Gerhard Fatzer: Ganzheitliches Lernen. Humanistische Pädagogik und Organisationsentwicklung. Paderborn: Jungfermann 1987. Rüdiger Pieper: Diskursive Organisationsentwicklung. Ansätze einer sozialen Kontrolle von Wandel. Berlin: de Gruyter 1988. R. Th. Stiefel: Die möglichen Dimensionen des Verhaltens eines Vorgesetzten. Management-Andragogik und Organisationsentwicklung 3/1988, 14ff. G .A. Neumann, J. E. Edwards, N. S. Raju: Organizational development interventions: A meta-anlysis of their effects on satisfaction and other attitudes. Personnel Psychology 42, 1989, 461-483.
1990-1994
Harald Pühl (Hrsg.): Handbuch der Supervision. Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation. Berlin: Edition Marhold im Wissenschafts-Verlag Spiess 1990; Neubearbeitung 1994; 2. Aufl. 2000. Nando Belardi: Supervision. Von der Praxisberatung zur Organisationsentwicklung. Habil.-Schrift TU Berlin, 1992; Paderborn: Junfermann 1992. William Bridges: The Character of Organizations. Using Jungian Type in Organizational Development. Palo Alto, Calif.: Consulting Psychologists Press 1992; Nachdruck 2000; Gerhard Fatzer (Ed.): Organisationsentwicklung für die Zukunft, ein Handbuch. Köln 1993. Heinrich J. K. Dürscheid: Intrapreneuring und Organisationsentwicklung tun not. io Management Zeitschrift 63 (1994), Nr. 1, 38-40.
1995-1999
Georg Schreyögg, Christian Noss: Organisatorischer Wandel. Von der Organisationsentwicklung zur lernenden Organisation. Die Betriebswirtschaft 55.2, 1995, 169-185. Gerd Walger (Hrsg.): Formen der Unternehmensberatung. Systemische Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung, Expertenberatung und gutachterliche Beratungstätigkeit in Theorie und Praxis. Köln: O. Schmidt 1995. Gerhard Fatzer (Ed.): Organisationsentwicklung und Supervision: Erfolgsfaktoren bei Veränderungen. 1996. Fritz Gairing: Organisationsentwicklung als Lernprozess von Menschen und Systemen. Zur Rekonstruktion eines Forschungs- und Beratungsansatzes und seiner metadidaktischen Relevanz. Weinheim: Deutscher Studien-Verlag 1996; 3. Aufl. 2002. Georg Schreyögg: Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. Mit Fallstudien. Wiesbaden: Gabler 1996 (602 Seiten); 4. Aufl. 2003 (649 Seiten); Nachdruck 2006. Peter B. Vail: Spirited Leading and Learning. Process Wisdom for a New Age. San Francisco, Calif.: Jossey-Bass 1998. Matthias von Saldern: Grundlagen der systemischen Organisationsentwicklung. Baltmannsweiler : Schneider-Verlag Hohengehren 1998. Magdalene Deters: Organisationsentwicklung und Technikanwendung. Sozio-technisches Handeln in Industrieunternehmen am Beispiel von CAD. Diss. Univ. Bremen 1994; Münster: Lit 1999. Harald Pühl (Hrsg.): Supervision und Organisationsentwicklung. Opladen: Leske und Budrich 1999; 2. Aufl. 2000. Edgar H. Schein: Process Consultation Revisited. Reading, Mass.:
Addison-Wesley 1999; Peter M. Senge et al.: The Dance of Change. The Challenges of Sustaining Momentum in Lerning Organizations. New York: Currency/ Doubleday/ London: Nicholas Brealey 1999 (596 Seiten); dt.: The Dance of Change. Wien: Signum 2000.
2000-
Karsten Trebesch (Hrsg.): Organisationsentwicklung. Konzepte, Strategien, Fallstudien. Wegweisende Beiträge aus der Zeitschrift Organisationsentwicklung. Stuttgart: Klett-Cotta 2000 (420 Seiten). Klaus Türk (Hrsg.): Hauptwerke der Organisationstheorie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2000 (346 Seiten). Jörg Felfe (Hrsg.): Leadership and Organizational Development. Frankfurt am Main: Peter Lang 2002. Gerald Lembke: Die lernende Organisation als Grundlage einer entwicklungsfähigen Unternehmung. Marburg: Tectum-Verlag 2004. Gerhard Fatzer (Hrsg.): Nachhaltige Transformationsprozesse in Organisationen. Bergisch Gladbach: EHP-Verlag 2005. Peter Heimerl, Oliver Loisel: Lernen mit Fallstudien in der Organisations- und Personalentwicklung. Anwendungen, Fälle und Lösungshinweise. Wien: Linde 2005. Rudi Ballreich, Marlies Fröse, Hannes Piber (Hrsg.): Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Innovative Konzepte und Methoden. Bern: Haupt 2007.
Webmaster by best4web.ch
|