HomeFrühe Motivforschung und Werbepsychologie

 

siehe auch:    Literatur Werbung und Werbepsychologie (1874-2000)

                        Literatur Marketing und Marktpsychologie (1899-1999)

 

 

Die Wandlung vom produktions- zum absatzwirtschaftlichen Denken fand in Deutschland in den 1920er Jahren statt: Die Absatzmethode "Markenartikel" wurde geschaffen und der Verbraucher entdeckt.

"Motiv-Untersuchungen" wurden angestellt, vorbereitet schon durch Umfragen grosser Verlage (Diederichs seit 1914, Karl-May-Verlag 1918-25).

Aktive Marktforschung betrieben etwa der Hersteller der Chlorodont-Zahnpasta, die Sunlicht AG, Elida und Siemens & Halske AG.

 

1914 war am Betriebswissenschaftlichen Institut in Mannheim ein Reklamearchiv, 1917 eine "Untersuchungsstelle für Werbewirkung" eingerichtet worden.

1919 wurde die "Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft" aus der Taufe gehoben und das "Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware" in Nürnberg, an dem später auch Ludwig Erhard wirkte.

1929 bildete sich eine "Arbeitsgemeinschaft für Absatzwirtschaft", und 1934 wurde die deutsche "Gesellschaft für Konsumforschung" gegründet.

 

Werbeberater, die vereinzelt schon vor dem Ersten Weltkrieg aufgetreten waren, boten ihre Dienste nun zu Hauf den Unternehmen an und arbeiteten auch als Markt- und Verbrauchsforscher.

Die Werbepsychologie setzte ebenfalls nach dem Ersten Weltkrieg ein (v. Hartungen, König, Marbe), und Mitte der 1920er Jahr kam die Psvchoanalyse zum Zuge, besonders propagiert von Fritz Mirosvlav M. Feller und bekämpft von Hanns F. J. Kropff (etwa im Aufsatz: "Unterirdischer Eros im Reklame-Taumel", 1932).

 

Seit 1929 wurde auch in besonderem Masse der Mode Aufmerksamkeit geschenkt, und im Jahr darauf wurde mit dem Nachrichtendienst "Wandlungen der Konsumentengewohnheiten" begonnen. 1932 wurde dafür eine Abteilung "Konsumentenwünsche" in Nürnberg eingerichtet.

 




Return to Top

Home

E-Mail





Logo Dr. phil. Roland Müller, Switzerland / Copyright © by Mueller Science 2001-2016 / All rights reserved

Webmaster by best4web.ch