![]()
1792 Quaker Company: rational business (laut Sidney Pollard)
um 1800 Pioniere des Management: Benjamin Gott, James Watt & Matthew Boulton, Robert Owen, William Brown (1818-23) (laut Sidney Pollard)
1832 erste Management- Literatur: Charles Babbage: „On the Economy of Machinery and Manufactures“ (laut Sidney Pollard) 1834 Andrew Ure: „The Philosophy of Manufactures“ 1839 Adolph Friedrich Riedel: „Nationalöconomie oder Volkswirthschaft“, Bd. 2: Unternehmensführungslehre
1855 erstes Organigramm (Erie Railroad; laut A. D. Chandler) 1856 Daniel Craig McCallum: Superintendents’ Report (6 „principles of management“;
ab 1870 US-Eisenbahnen sind die ersten Privatunternehmen mit modernen Verwaltungsstrukturen (laut A. D. Chandler) 1870 erste Management-Beratung in England: Einführung der Kostenrechnung durch einen externen Spezialisten (L. Urwick, II, 22) 1874 J. Head: „Our typical engineer cannot be a ture and intelligent leader of industrial enterprise unless he has sound views in regard to economic science“ (L. Urwick, II, 117) 1878 George A. McIlhenny, Präsident einer Gas-Fabrik, wies seine Kollegen darauf hin, „that executive ability was something distinct from technical competence“ (Leland H. Jenks, 426)
ab 1880 erste Marketing-Organisationen in den USA mit Werbung (laut A. D. Chandler) 1884 Wharton School 1888-93 erste Bücher und Aufsätze in England für die Management-Ausbildung 1885-1907der erste „efficiency engineer“, Harrington Emerson, reorganisiert Burlington Railroad and Santa Fe Railroad
1893 erste Aufsätze von Frederick Winslow Taylor 1896 Joseph P. Slater publiziert das erste Management-Buch mit farbigen Flussdiagrammen und Organigrammen
1901 William Weir, J. R. Richmond: „Workshop Methods. Some Efficiency Factors in an Engineering Business“ (L. Urwick, II, 121)
1913 „Association of Industrial Welfare Workers“ gegründet; seit 1931 „Institute of Labour Management“ 1915 am Carnegie Institute of Technology
(dem Vorläufer der Carnegie Mellon University) wird der erste
industriepsychologische Beratungsdienst unter Walter V. Bingham eingerichtet; 1915/16 erste Untersuchungen mit Physiologen und
Psychologen über die Zusammenhänge von Gesundheit, Arbeitszeit, Ermüdung und
Produktivität des britischen „Health of Munition Workers Committee“. 1916 richtete das britische Ministry of
Munition ein „Industrial Welfare Department“ unter Leitung von Seebohm Rowntree
ein. 1919 organisierte der Psychologe Charles Samuel Myers in Cambridge die „Summer School on Industrial Administration“
ab 1920 multidivisionale Organisation (laut A. D. Chandler) 1923 Paul Sollier gründet in Belgien die „Section d’Ergologie“ (1925: Ecole d’Ergologie) und 1924 das Labor für Industrielle Psychologie 1923 gründet Jules 1923 das „Psychotechnische Institut“ in Zürich und ist vier Jahre später massgeblich an der Gründung der „Stiftung für Psychotechnik“ beteiligt 1927 Wirtschaftspsychologische Forschungsstelle an der Universität Wien von Paul Lazarsfeld: Marktpsychologie und Arbeitslosigkeit (siehe Paul Lazarsfeld in Heinz Hartmann (Hrsg.): „Soziologie – autobiographisch“, 1975, 147-255) 1929 wurde das „Betriebswissenschaftliche Institut“ (BWI) der ETH Zürich unter der Leitung von Eugen Böhler eröffnet
erste Institute in Deutschland
1906 Institut für Angewandte Psychologie in Berlin von William Stern und Otto Lipmann 1913 Arbeitsphysiologisches Institut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1917 drei deutsche Firmen haben psychotechnische Teststationen: AEG, Loewe und die Kugellagerfabrik Riebe 1918 Institut für industrielle Psychotechnik in Charlottenburg von Georg Schlesinger und Walter Moede 1919 wirtschaftspsychologisches Laboratorium am bwi der Handelshochschule Mannheim 1922 Institut für Wirtschaftspsychologie an der Handelshochschule Berlin
Literatur
Lyndall Fownes Urwick, E. F. L. Brech: The Making of Scientific Management. Vol. I: Thirteen Pioneers, Vol. II: Management in British Industry, Vol. III: The Hawthorne Investigations. 1944 ff, mehrere Aufl. in den 50er Jahren. London: Pitman & Sons. Leland. H. Jenks: Early Phases of the Management Movement. Administrative Science Quarterly V, 1960, S. 421-447. Sidney Pollard: The Genesis of Modern Management. A Study of the Industrial Revolution in Great Britain. London: Arnold/ Harvard University Press 1965 (1750-1830). Alfred D. Chandler, Jr.: Strategy and Structure. Chapters in the History of the [American] Industrial Enterprise. Cambridge, Mass.: MIT Press 1962; erste Paperback-Ausgabe 1969; 22. Aufl. 2001; Nachdruck Washington, D. C.: Beard Books 2003. Daniel Wren: The Evolution of Management Thought. New York: Ronald Press 1972; zahlreiche Aufl. bis New York: Wiley 2004.
Webmaster by best4web.ch
|