Prinzip: Vom Ganzen ausgehend Ausschnitte betrachten und diese wieder in das Ganze einfügen
Anwendung: Beschreiben und Erkennen Entdecken und Erfinden Planen und Organisieren
Vorgehen: ohne Vorurteile zielbewusst auf geordnete Art
Ziel: Unterlassungen entdecken Denkfehler vermeiden Gedanken ordnen
Hilfsmittel: Denken in Kreisbewegung Zoomen: Sachen herausheben und integrieren offene und geschlossene Tabellen
Vorteile: Ideen finden Chancen nutzen Aufgaben bewältigen
Zusammenfassung: Morphologie ist eine Ansicht und Methode Als Ansicht: Ganzheitsbetrachtung Als Methode: durch systematisches Vorgehen die Kreativität fördern
Webmaster by best4web.ch |