|
Objekte
a) Mensch mit
Verhalten, Erleben
Bewusstsein; Ubw
Identität
- Schluss von Aussen auf Innen
- Ausdruck
- Reiz-Empfindung
- Reiz-Reaktion
b) Situation, Umwelt
c) Plurale, Kollektive
d) Probleme, Massnahmen:
individuelle, kollektive,
gesellschaftliche
kulturelle, wirtschaftliche, politische,
ökologische
e) Forscher selbst
|
|
Instrumente
Fragestellung
Forschungsmethoden und -Aufgaben
Sample (Stichprobe)
Operationalisieren
Indikatoren, Skalen
Mediator-/ Moderator-Variablen
Erhebungsmethoden
Messinstrumente
Simulation
Bootstrapping
|
|
Absichten
a) Empirisch wahre Aussagen
begründetes Wissen
intersubjektiv nachprüfbar
b) Erkenntnisinteressen:
Einzigartigkeit
Beschreibung, Rekonstruktion
Charakterisierung, Typisierung
Beurteilung
Kenntnis von Gesetzmässigkeiten zur
1. Beeinflussung, Kontrolle,
Verständigung
2. Vorhersage
3. retrospektiven Erklärung
4. Kenntnis der Einflussfakoren
5. Schönfärberei
|
|
Phänomene
Algorithmen
Verhaltensmuster
Entwicklung, Lernen
Plastizität, Flexibilität
Strategien, Heuristiken
Anomalien, Paradoxien
Biases, Fallacies
|
|
Fakten
Daten
Erfassen
Messen
Transformieren, Verrechnen
Interpretieren
protokollieren
vergleichen
|
|
Erfordernisse
Neugierde, Aufmerksamkeit
Geduld, Ausdauer
Sorgfalt, Genauigkeit
Scharfsinn, Kreativität
Selbstkritik, Selbstvertrauen
Kommunikation
Ressourcen
|
|
Modelle
Hypothetische Konstrukte
Psychische Korrelate
Systeme, Felder
Strukturen, Funktionen
|
|
Terminologie, Definitionen
Literatur
Komplexität
Abstraktion
Widerspruchsfreiheit
|
|
Paradigmen, Moden, Trends
Perspektiven
Ethik
Kriterien, Regeln
Werte, Normen
Welt-, Menschenbild
|
|
überprüfbare
Hypothesen, Thesen
(wenn – dann
je-desto)
verifizierbar,
falsifizierbar
plausibel
|
|
Beobachtete Regelmässigkeiten
Empirische Verallgemeinerungen
Zusammenhänge
phänomenal
kausal
funktional
wahrscheinlich
teleologisch
|
|
Theorien
Umfang:
ad-hoc, mittlerer Reichweite, höherer Komplexität
Funktion:
phänomenale (was geschah?)
kausale, finale (warum? wozu?)
aktionale (was und wie tun?)
Inhalt:
Axiome
Prinzipien
Gesetze
|