Gegenstandsbereiche, Forschungsfelder
Hauptthemen und Spezialthemen
Mensch und Gesellschaft
Allgemeine Psychologie
Entwicklungspsychologie
Persönlichkeitspsychologie
Geschlechterpsychologie
Gesundheit - psychische Störungen - Krankheit - Behinderungen: (Normal and Abnormal Psychology) -Krebs, Schmerz, Stress -Sucht, Genuss -Therapieforschung -Devianz, Kriminalität, Heime, Anstalten -Schlaf und Traum -Sterben, Selbstmord, Tod, Trauer -pränatale Psychologie, Mutterschaft, Verhütung, Geburt
Parapsychologie und Sonderzustände
Alltagspsychologie, Ethnomethodologie -"Man as scientist, inquirer"
Sozialpsychologie -Kommunikation, Interaktion
Völkerpsychologie
Spezialthemen: -Entscheidung, Konflikt, Aggression, Macht, Krieg und Frieden, Anpassung -Problemlösung, Kreativität, Genie, Spiel -Humor, Parodie, Witz, Komik, Zauberei -Angst, Schuld, Hilflosigkeit, Vereinsamung -Lüge -Intuition, Einfühlung, Introspektion -Selbstwahrnehmung, Selbstbild -Vorstellungen, Mentalitäten
|
Kulturbereiche
Kunst und Literatur, Dramatik, Musik
Religion, Seelsorge
Sprache, Zeichen, Symbole
Mythen, Märchen, Legenden, Sagen
Technik, Verkehr, Unfälle
Beruf, Arbeit, Betrieb, Organisation
Wirtschaft, Markt
Freizeit, Sport
Bildung, Erziehung, Schule
Information, Medien
Wissenschaft
Gesundheits- und Sozialwesen
Politik, Diplomatie
Behörden, Verwaltung
Justiz, Polizei, Feuerwehr
Militär, Zivilschutz
Spezialthemen: -Zeitgeist, Weltanschauung -Lifestiles, Werte, Wertwandel
|
Natur
Tierpsychologie
Pflanzenpsychologie
"Kristallseelen"
|
Zeit und Umwelt
ökologische Psychologie, Umweltpsychologie
Psychologie der Geschichte, Pathographie
Paläopsychologie
Psychologie der Zeit, des Rhythmus
|
Webmaster by best4web.ch |