![]()
Neueste Sammlung von vorzüglichsten Liedern für Brüder Freimaurer. Stendal, bei Franzen und Grosse, 1782.
Der sehr Ehrwürdigen, gesetzmäßigen, gerechten, verbesserten und vollkommenen Sct. Johannis-Loge zur goldenden Crone in Stendal gewidmet.
Als Herausgeber werden erwähnt: Karl Ludwig Friedrich Rabe oder Johann Karl Angerstein
Aus dem Vorbericht: „Wir sind keine freie und angenommene Maurer, und mithin gehören wir weder zu den gerechten, verbesserten und vollkommenen, oder zu den vereinigten Logen in Deutschland. Indessen glauben wir beiden Arten, durch die Herausgabe der vorliegenden Liedersammlung, eine Dienst zu leisten, der Ihnen nicht unangenehm seyn wird; da es bisher an einer dergleichen Sammlung, wie die unsere, gefehlt hat, die nicht nur ziemlich vollständig, sondern auch nicht zu kostbar ist. … Die Lieder selbst sind aus den neuesten und besten gewählt, die man schon abgedruckt findet. Jedoch sind auch einige, zur Zeit noch nicht im Druck vorhandene, mit zugekommen.
Stendal, den 29. Sept. 1782. – [Daniel Christian] Franzen und [Johann Christian] Grosse“
Neu sind von den 127 Liedern ohne Noten: 20. Vier davon erschienen zur gleichen Zeit (1782) auch in andern Liedersammlungen.
Die Sammlung aus Stendal ist nur vorhanden in: Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Bibliotheca Masonica August Belz in St. Gallen
Da diese Werke nur an Ort und Stelle einsehbar sind, sei für alle Texte verweisen auf: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 Die Titel dieser Lieder sind dort rot markiert
Aechte Maurer finden einen sichern Lohn siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Lob der Freymaurerey
Auf, ihr Schwestern, auf, ihr Brüder! siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784, unter dem Titel: Zur Eröfnung der Loge,
Brüder! euer Rundgesang siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784, unter dem Titel: Aufmunterung zur Freude
Brüder! ists euch auch wie mir siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Geistesgefühl
Brüder, laßt in muntern Reihen siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784, unter dem Titel: Aufmunterung zur Freude
Brüder, seht den Ueberfluß siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784, unter dem Titel: Mitleid
Dem großen Meisterstücke Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer, 1784, 24-25 unter dem Titel: Ueber die Bestimmung der Freymaurer ebenfalls in: 13 neue Lieder aus Frankfurt, 1782
Die Welt liegt eingehüllt in Nacht siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Tischlied
Heute ruhen Kalk und Steine siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Zum Johannisfeste
Hinweg, wer Rang und todte Schätze siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Zur Eröfnung der Loge
Hör, Bruder, was die Weisheit spricht siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Nach der Aufnahme eines Bruders.
Ich komme vom Johannes her siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymaurer. 1784, 73-74 unter dem Titel: Auf das Fest des heil. Johannis ebenfalls in: 13 neue Lieder aus Frankfurt, 1782
Ihr Brüder, merkt bey unsrer Lust siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer, 1784, 75-76, unter dem Titel: Schlußlied ebenfalls in: 13 neue Lieder aus Frankfurt, 1782
Ihr, der Weisheit ächte Söhne siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel Bey Grundlegung einer Loge
Maurer, euch verbindet Tugend siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Die Tugend
Nichtig sind der Erden Güter, siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Die Herrlichkeit der Welt
O kommt, ihr weichgeschaffnen Seelen! siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Pflicht der Maurer
Sagt, Brüder! sagt, wie muß ein Maurer leben siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Lehren
Unbekannte Weisen, euch besingt mein Lied; siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer, 1784, 119-120, unter dem Titel: Die Tugend ebenfalls in: Komponisten aus Dresden: 16 Gesänge, 1782 unter dem Titel: XXIV. An die Unbekannten
Vom Himmel kam — der Vorsicht dankt siehe: Allgemeines Gesangbuch für Freymäurer: 32 neue Lieder, 1784 unter dem Titel: Zum Johannisfeste
Webmaster by best4web.ch |